Mittwoch, Juli 16, 2025

WSC-Reserve kommt unter die Räder – U19-Nachwuchs in Topform

Anzeige

Werne. Gemischte Ergebnisse gab es für die Tischtennis-Mannschaften des Werner SC. Während die „Oldies“ verloren, präsentierte sich die Jugend in bestechender Verfassung.

1. Bezirksklasse 5: TTV Preußen Lünen IV – Werner SC II 10:0

- Advertisement -

Eine deftige Niederlage erlitt die Werner Tischtennis-Reserve beim Tabellenführer der 1. Bezirksklasse. Die erhoffte Schadensbegrenzung gelang nicht, man erlitt beim zweiten Topfavoriten die zweite Saisonniederlage.

Indes kämpften sich sowohl Matthias Makosch/Jakob Kuchler (1:11, 9:11, 16:18 gegen Amanat) als auch Alkan Atak/Jürgen-Theodor Fränzer (11:6, 3:11, 10:12, 11:7, 8:11 gegen Homann/Lanc) stark in ihre beiden Doppelspiele, aber anschließend verliefen die ersten drei Einzel sehr einseitig zugunsten der Preußen: Zu hart, zu schnell und zu entschlossen wirkten die Lüner Spieler für das junge Werner Team. Der WSC II ließ sich auch von dem 0:4-Rückstand nicht entmutigen: Fränzer gewann einen Satz gegen Gössing, Makosch gar deren zwei gegen Homann. Bis zum Ende erhofften sich die Gäste wenigstens den Ehrenpunkt. Doch mussten Fränzer (-6,-1,9,-10 gegen Lanc) und Kuchler (-4,-8,9,-11 gegen Gössing) trotz heftiger Gegenwehr diese Hoffnung begraben.

Dennoch bleibt der WSC II weiter auf Tabellenrang drei, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigt, platziert. In den abschließenden zwei Spielen der Hinserie soll dieser Rang gefestigt werden, weil zur Rückserie durch den Einbau von Marko Böcker in die „Erste“ die Reserve mit Verstärkung – zumindest durch Renee Bieder – rechnen darf.

WSC II: Makosch/Kuchler 0:1, Atak/Fränzer 0:1, Makosch 0:2, Atak 0:2, Fränzer 0:2, Kuchler 0:2.

2. Bezirksklasse 6: Werner SC III – TTC Bergkamen-Rünthe IV 4:6

Mit dieser Heimschlappe übernimmt der WSC III die rote Laterne von den Gästen aus Bergkamen-Rünthe. Das Spiel war von Beginn an eng. Ernst Kasch/Manfred Woehl gelang ein sicheres 11:5, 13:11, 11:4 über Jeremy Kühnle/Simon Ibrahimi, Christoph Böckenbrink/Joachim Wodetzki hingegen 3:11, 5:11, 11:3, 5:11 gegen Marcus Wilms/Huy Khoa Pham. Die Vorentscheidung in diesem Spiel sollte in den ersten vier Einzelspielen fallen: Lediglich Kasch gelang ein klarer 3:0-Erfolg über Pham, alle anderen mussten sich den Gästen beugen. Lediglich Woehl hatte in seinem harten Kampf die Chance zu punkten (-6,-8,8,12,-8 gegen Wilms), unten waren die Werner Oldies den jungen Rünthenern deutlich unterlegen.

Von diesem 2:4-Rückstand sollte sich der WSC III nicht mehr erholen, im zweiten Durchgang punktete erneut Kasch sicher, und dazu setzte sich noch Böckenbrink mit einem 3:1 über Kühnle durch. WSC-Präsident Wodetzki, der nach langer Zeit ein gutes, aber glückloses Comeback feierte, musste -7, -4, 10 und -7 gegen Ibrahimi abgeben. Die Altherren-Mannschaft des WSC muss in den letzten beiden Spielen dringend punkten, um die Abstiegsränge wieder zu verlassen.

WSC III: Kasch/Woehl 1:0, Böckenbrink/Wodetzki 0:1, Kasch 2:0, Woehl 0:2, Böckenbrink 1:1, J. Wodetzki 0:2.

Bezirksoberliga U19: Werner SC – SuS BW Lipperbruch 10:0

Gut erholt zeigten sich das heimische Jugend-Aushängeschild des Werner SC nach zuletzt eher
knappen Siegen und erhöhter Belastung durch zusätzliche Einsätze bei den Senioren. Durch den 10:0-Kantersieg gelang es den Druck auf die Kontrahenten aus Büren, die in zwei Wochen zum Spitzenspiel um den Titel der ersten Halbserie erwartet werden, zu erhöhen.

Der Spielverlauf gegen Lipperbruch verlief für die jungen Werner vollends nach Plan. Beide Eingangsdoppel konnte man für sich gewinnen und ebenfalls die Einzel liefen alle verlustfrei, sodass am Ende ein 10:0 zu Buche stand. Lediglich drei Sätze überließ man den Gästen: Jakob Kuchler/Lino Sonnen 7:11, 11:3, 7:11, 11:8 und 11:6 über Sarwari/Hellmann sowie Kuchler versus Hellmann 11:5, 9:11, 11:9 und 11:9. Da Kuchler Anfang Dezember verhindert ist, wird versucht das Spiel gegen TV Büren III zu verlegen.

U19-WSC: J. von Frantzius/L. Kamphues 1:0, Kuchler/L. Sonnen 1:0, J. von Frantzius 2:0, Kuchler 2:0, L. Kamphues 2:0; L. Sonnen 2:0.

1. Bezirksliga: Werner SC II – Hammer Sportclub 10:0

Parallel zum Spiel der ersten Jugendmannschaft zeigte sich auch die Reserve von ihrer Sahneseite und schmetterte ebenso den zweiten 10:0-Kantersieg in der Hinserie der 1. Bezirksliga auf die Tische. Gegen die Mannschaft des Hammer SC aus dem Mittelfeld der Tabelle wurden 6 Sätze abgegeben. Im einzigen Doppelspiel des Tages (der Hammer SC trat nur zu dritt an) siegten Mika Hoppe und Timo Kamphues 11:8,11:5,8:11, 11:7 gegen Neunaber/Thiem. Silas Schürmann gewann 3:1 über Neunaber, Tim Weischer punktetechnisch steigernd 5,-6,7,-9 und 8 gegen Thiem und schließlich noch Kamphues mit einem schwer erkämpften 3:2 über Neunaber zeichneten sich für die weiteren Satzverluste verantwortlich.

Und nochmals analog zur ersten Jugendmannschaft beschließt der WSC II seine Hinserie mit dem Spitzenspiel beim ebenso noch ungeschlagenen VfL Mark Hamm, aber bereits am nächsten Wochenende.

U19-WSCII: Hoppe/T. Kamphues 1:0, Hoppe 3:0, Schürmann 2:0, T. Kamphues 2:0, T. Weischer 2:0.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Leichtathleten tauschen Spikes gegen Wasserski

Werne. 22 junge Leichtathleten tauschten zum Abschluss der Sommersaison die Spikes gegen Wasserskier. Die Leichtathletikabteilung des TV Werne lud die zwölf bis 15-jährigen Sportler/innenzum gemeinschaftlichen...

Werne wird zur Spielfläche – „Stadtkugeln“ lockt mit Cross-Boccia

Werne. Am Samstag, 6. September, verwandelt sich die Werner Innenstadt ab 10 Uhr in ein sportliches Spielfeld der besonderen Art: Beim „Stadtkugeln“ erwartet die...

Schnuppertraining bei den Sportschützen

Werne. Jeden Montag in den Sommerferien von 16 bis 18 Uhr bieten die Sportschützen vom Schützenverein Frohsinn 07 Werne für alle Kinder und Jugendlichen...

„Wir sind auf einem guten Weg“ – WSC mit 2:2 im Test zufrieden  

Werne. Zum zweiten Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung empfing der Werner SC am Sonntag Blau Weiß Alstedde im Lindert. Nach 90 Minuten intensiver Auseinandersetzung...