Samstag, Juli 5, 2025

Xmas-Cup der Leichtathletik: Charlotte Görz siegt in Dortmund 

Anzeige

Werne. Sechs Leichtathleten vom TV Werne haben am letzten Wochenende in diesem Jahr letztmalig die Chance genutzt, neue Bestzeiten aufzustellen und sich für die kommenden Westfälischen Meisterschaften im Januar zu empfehlen. Sie nahmen am Xmas- Cup in der Dortmunder Körnighalle teil. 

Dabei lief Phil Vorschulze die 400 Meter in einer respektablen Zeit von 62,71 Sekunden und Paulina Czeranka verbesserte sich über 60 Meter und freute sich über 9,06 Sekunden.

- Advertisement -

Christoph Ealden verbesserte sich sehr deutlich zum letzten Jahr. Er benötigte für 60 Meter Hürden genau 10,00 Sekunden und wurde damit Neunter in der Klasse M14. Über 60 Meter belegte er in schnellen 8,05 Sekunden Platz elf. 

Die 15-jährige Johanna Czeranka ging im Kugelstoßen und über 200 Meter an den Start. Auf der Laufstrecke erreichte sie eine gute Zeit von 28,87 Sekunden. Im Kugelstoßen hatte sie sich vorgenommen, die 10 Meter-Grenze zu überbieten. Dies gelang ihr im füfnten Versuch, und die Freude war groß über einen Stoß von 10,46 Meter. 

Auch Clara Dietrich verbesserte sich bei ihren beiden Starts. Über 200 Meter benötigte sie 26,97 Sekunden und belegte Platz acht, und über 60 Meter in 8,31 Sekunden wurde sie Zweite in der Klasse W15.

Erfolgreiche Truppe vom TV Werne – vorne Christoph Ealden, (v. li.) Johanna Czeranka, Clara Dietrich, Paulina Czeranka, Charlotte Görz – es fehlt Phil Vorschulze. Foto: privat

Besonders erfolgreich war die 14 Jahre alte Charlotte Görz. Sie verbesserte sich über 60 Meter auf 8,03 Sekunden und wurde Zweite. In ihrer Paradedisziplin, dem Hürdensprint, gewann sie mit deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz. Mit ihrer Siegeszeit von 9,06 Sekunden rangiert sie derzeit in der deutsche Bestenliste über 60 Meter Hürden in der Halle auf Platz vier in der Klasse W14.

Für Charlotte Görz war dies der Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres. Am 20. Januar 2024 wird sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im Rahmen des Sportlerballs mit der Sportplakette der Stadt Werne ausgezeichnet. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...