Samstag, August 2, 2025

Charlotte Görz sprintet in die deutsche Spitze – Platz sechs bei DM

Anzeige

Werne. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Stadion Oberwerth in Koblenz in ein Mekka für den Deutschen Leichtathletik- Nachwuchssport. Der TV Werne setzte wieder einmal Ausrufezeichen – besonders in Gestalt von Charlotte Görz.

Bei Dauerregen an Tag eins und zwei sowie strahlendem Sonnenschein am Abschlusstag fanden die Deutschen Meisterschaften der Jahrgänge U16 und U20 statt, bei denen junge Athleten ihre beeindruckenden Fähigkeiten unter Beweis stellten. Spannende Wettkämpfe, persönliche Bestleistungen und ein großartiger Teamgeist prägten die Veranstaltung, die zahlreiche Zuschauer begeisterte und die Sportlerinnen und Sportler zu Höchstleistungen anspornte. 

- Advertisement -

Erstmalig in der Geschichte der Leichtathletikabteilung des TV Werne schafften gleich fünf junge Sportler/innen die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U16. Diese reisten am vergangenen Freitag mit ihren Familien sowie den Trainern Thomas Görz und Petra Nagel nach Koblenz. 

Im Vorfeld hatten sich Henri Leifkes, Christoph Ealden, Ole Herick und Konstantin Meermann für den 4x100m Staffellauf, Christoph und Ole noch zusätzlich über 300m Hürden und Charlotte Görz über 100m, 80m Hürden, 300m Hürden und im Weitsprung qualifiziert. Da man nur in höchstens zwei Disziplinen starten darf, musste sich Görz im Vorfeld entscheiden. Ihre Wahl fiel auf die 100m und auf ihre Paradestrecke, den 80m Hürdensprint. 

Die 4x100m Staffel mit (v.l.) Konstantin Meermann, Ole Herick, Christoph Ealden und Henri Leifkes. Foto: privat

Los ging es am Freitagnachmittag in Koblenz mit den Staffelläufen über 4x100m der MU16. Angereist war das Quartett aus Werne mit einer Zeit von 47,59 Sekunden und diese sollte unterboten werden. Die Jungs liefen hochmotiviert über die Stadionrunde und landeten am Ende mit neuer persönlicher Bestleistung von 47,27 Sekunden auf Platz 22 von 34 gemeldeten Mannschaften. 

Nach diesem gelungenen Auftakt gingen am Samstag Christoph Ealden und Ole Herick über 300m Hürden an den Start. Leider regnete es in Koblenz durchgängig und das machte das Laufen nicht gerade einfacher. Christoph lief im zweiten von fünf Vorläufen. Der Start gelang ihm gut und ebenfalls die Überquerung der ersten Hürde, jedoch passte der Abstand sowohl zur zweiten als auch zur dritten Hürde nicht. Somit ließ Christoph wertvolle Zeit liegen und konnte nicht an seine Qualifikationszeit heranlaufen. 45,32 Sekunden bedeuteten für ihn Platz 25. 

Ole Herick kam mit den Bedingungen besser zurecht. Couragiert nahm er Hürde für Hürde, lief in neuer persönlicher Bestleistung von 44,40 Sekunden ins Ziel und erreichte damit Platz 22. Damit waren er und seine Trainer sehr zufrieden.

Für Charlotte Görz stand lange Zeit noch gar nicht fest, ob sie überhaupt in Koblenz an den Start gehen kann oder nicht. Sie hatte sich vor zwei Wochen beim Hürdentraining am Oberschenkel verletzt und erst beim Besuch eines  DLV Arztes einen Tag vor den Deutschen Meisterschaften wurde die Erlaubnis für einen Sprintstart gegeben.

Auf ihre Lieblingsdisziplin – die 80m Hürden- musste sie dennoch verzichten und konnte somit nur über 100m an den Start gehen. Der Vorlauf verlief sehr vielversprechend. In einer Zeit von 12,27 Sekunden gewann sie ihren Lauf locker und lief die zweitbeste Zeit von 47 gemeldeten Starterinnen. „Leider konnte sie die gute Vorlaufzeit im Finale nicht wiederholen und wurde Sechste im Endlauf in 12,46 Sekunden“, so Trainerin Petra Nagel. Gewonnen hat die 100m Konkurrenz Delisha Domingos vom TuS Lichterfelde in 12,09 Sekunden, Platz 2 ging in einer Zeit von 12,35 Sekunden an Maya Kamara vom FTSV Brinkum und die Bronzemedaille erkämpfte sich Malina Fromm vom Erfurter LAC  in 12,40 Sekunden.

Trotz der knapp verpassten Medaille war es  dennoch ein toller Erfolg für die junge Leichtathletin Charlotte Görz. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommer VHS Werne: Zumba-Outdoor im Beckingsbusch

Werne. Lust auf ein energiegeladenes Workout im Freien? Beim Zumba Outdoor-Kurs der VHS am Dienstag, 5. August (dann folgend am 12. und 19. August)...

120 Jahre TC Blau-Weiß Werne: Party mit Besuch aus England

Werne. Die Sommersaison beim TC Blau-Weiß Werne (TCBW) geht in die Endphase. Im Jahr des 120-jährigen Bestehens steht das nächste große Highlight vor der...

Oktoberfest im Klostergarten: Lions Club lädt zum zehnten Mal ein

Werne. Bereits zum zehnten Mal laden der Lions Club Werne an der Lippe, der Leo-Club Werne Westfalica und der Freundeskreis Kapuzinerkloster e.V. am 12....

Klinikum Lünen-Werne erneut im F.A.Z.-Besten-Ranking der Krankenhäuser

Werne. Im aktuellen Ranking „Deutschlands beste Kliniken“ des F.A.Z.-Instituts wurden sowohl das St. Marien Hospital in Lünen als auch das St. Christophorus Krankenhaus in...