Samstag, Mai 3, 2025

Dritter im Nationenpreis: Lutz Gripshöver mischt international mit

Anzeige

Werne. Lutz Gripshöver jun. vom Werner Reitverein St. Georg mischt jetzt auch auf internationaler Ebene mit.

Nach seinen Erfolgen im Vorjahr – unter anderem als Teilnehmer der Westfälischen Landesmeisterschaften und als Starter bei den Deutschen Meisterschaften in München -, wurde der 14-Jährige beim gegenwärtig im österreichischen Linz laufendem Nationenpreis der jungen Springreiter in Linz (Österreich) als Mitglied der deutschen  Equipe für die bis 14 Jahre alten Springreiter Dritter.

- Advertisement -

Lutz Gripshöver, der seinen gleichnamigen Sohn als Trainer in die Alpenrepublik begleitet, zeigte sich im Telefongespräch mit WERNEplus mit den Leistungen des deutschen Reiternachwuchses und damit auch mit dem Erfolg seines Sohnes zufrieden. Gripshöver meint: „Die Kinder und Jugendlichen treten getrennt in Altersgruppen aber bei gleichen Leistungsanforderungen an.“

Zu jeder Teilnehmergruppe gehörten jeweils vier Reiter, gewertet würden aber nur die drei besten Ritte. Priana Beerbaum aus der bekannten Sportreiterfamilie hatte in der Gruppe der Teilnehmer bis 14 Jahren, zu der auch Lutz jun. gehört, die Nase vorn und blieb bei beiden Durchgängen fehlerfrei. Den zweiten Platz holte sich der Jungreiter aus Werne. Sein Vater berichtete: „Lutz hatte im ersten Umlauf einen einzigen Fehler und blieb im zweiten Umlauf fehlerfrei.“ Insgesamt schaffte die deutsche Equipe damit den dritten Platz hinter Rumänien und den Niederlanden.

In Österreich stellte Lutz mit Castellino und Bordeaux zwei 16 und 14 Jahre alte Wallache vor, die so Gripshöver, den internationalen Sportbetrieb und „die Weite eines internationalen Parcours“ gewohnt sind „und damit die besten Partner für einen jungen Reiter“ darstellten.

Wenn am Wochenende die beiden Gripshövers mit ihren Pferden nach zwölfstündiger Fahrt wieder in Werne zurück sind, beginnt für jungen Lutz nicht nur die Schule wieder, sondern auch die Vorbereitungen auf den nächsten Sportevent: Das ist vom 10. bis zum 12. Mai der „Preis der Besten“ in Warendorf. Wie der Veranstalter auf seiner Homepage erklärt, handelt es sich dabei um das größte sportliche Kräftemessen für den reiterlichen Nachwuchs aus der ganzen Bundesrepublik im Springen und in der Dressur.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...