Sonntag, März 16, 2025

Guter Start in die Saison für die „erste Garde“ des PBV Werne

Anzeige

Werne. Der Saisonstart für den Werner Poolbillardverein – diesmal treten die Billardspieler aus der Poolfabrik an der Stockumer Straße mit vier Mannschaften in der Verbands- und Bezirksliga an – ist erfolgt. Es gab zwei Siege und zwei Niederlagen.

Poolbillard-Verbandliga: SE Gevelsberg II – PBV Werne 2:6

- Advertisement -

Im 14.1-endlos musste sich Markus Klimecki nach einer Partie voller Sicherheits-Stoße mit 91:100 geschlagen geben. Niclas Klöhn konnte im Achterball an seine sehr guten Trainings-Ergebnisse anknüpfen: 6:4-Sieg. Im Neunerball dominierte Jonathan Dresemann (7:1-Sieg), Hendrik Piepke behielt in einem spannenden Match die Oberhand (7:4).

Auch im 14.1-endlos war Piepke nach der Pause unschlagbar: 100:77 Punkte in nur zehn Aufnahmen. Klöhn unterlag knapp mit 5:7 im Neunerball, weitere Siege holten Dresemann (7:4, Zehnerball) und Klimecki (6:4, Achterball).

PBV Werne II – BV Pool 200 Herne 1:7

Am ersten Spieltag kam die „Zweite“ völlig unter die Räder. Dabei waren Tobias Czygowski (3:7 im Neunerball) und Bastian Kramer (5:6 im Achterball) zunächst in Führung gegangen. Am Ende des ersten Durchgangs hatten auch Tim Pelka (65:100 im 14.1-endlos) und Jan Diekamp verloren – der neue Stammspieler der Reserve vergab beim „Hill-Hill“ (6:7 im Zehnerball). Für den einzigen Punkt sorgte Pelka anschließend im Zehnerball: 7:4! Kramer (1:7, Neunerball), Czygowski (18:100, 14.1-endlos) und Diekamp (4:6, Achterball) gratulierten am Ende den Gegnern.

Kapitän Kramer meinte: „Das Ergebnis ist deutlich, spiegelt allerdings nicht unsere Leistung wieder. Speziell aufgrund der knappen Hinrunde hätten wir einen Punkt verdient gehabt.“

Bezirksliga: PBV Werne III – PBV Hellweg VII 6:2

Für die dritte lief der erste Spieltag sehr gut. Markus Milde zeigte ein tolles Stellungsspiel im 14.1-endlos (75:47-Sieg), Matthias Gentz lochte nach einem harten Match die entscheidende Acht (5:4-Erfolg). Während Dieter Huse im Zehnerball sicher gewann (6:3), fand Oliver Hapke nicht in sein Spiel (Neunerball 2:6).

Trotz Konzentrationsschwächen behielt Gentz im 14.1-endlos die Nerven: 48:47 Punkte. Chancenlos war Huse (5:1, Achterball), während Marvin Marklweder und Milde viel sicherer lochten als die Gegner (6:3 im Zehnerball, 6:2 im Neunerball).

PSV Unna II – PBV Werne IV 6:2

Ziemlich knapp gingen die Partien aus, doch meist waren die Gäste die Verlierer. Im ersten Durchgang gewann nur Michael Wolf (6:3 im Neunerball), Thomas Derksen (46:60 im 14.1-endlos), David Shaaub (2:6 im Zehnerball) und Martin Tillmann (3:5 im Achterball) verloren. Shaaub revangierte sich im 14.1-endlos (75:51) bei seinem Gegner. Die weiteren Resultate überaus eng: Derksen 4:5-Verlust im Achterball, Wolf 5:6-Verlust im Zehnerball, Eberhard Mißling 4:6 im Neunerball.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum nutzt seine Chancen nicht und verliert in Nordbögge

Stockum. Der SV Stockum kommt einfach nicht in Tritt. Beim VfK Nordbögge setzte es für die Grün-Weißen eine klare Niederlage. Kreisliga B1 (UN/HAM): VfK Nordbögge...

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Koreanischer Großmeister nahm in Werne die Gürtelprüfung ab

Werne. Lange haben sich die HapKiDo-Sportler des Werner Sport Club auf diesen Moment vorbereitet, jetzt war es soweit: Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung (8....