Sonntag, November 16, 2025

„Handball pur“ an drei Tagen für Groß und Klein in der Linderthalle

Anzeige

Werne. Die Saisonvorbereitung neigt sich für die Handballteams im TV Werne 03 dem Ende entgegen. Am kommenden Wochenende messen sich die heimischen Jugend- und Seniorenteams mit ihren Gästen in der Linderthalle.

Den Turnierreigen eröffnen am Freitag (23.08.2024) die Herren um 18.30 Uhr. „Handball pur“ gibt es dann ab Samstag (24.08.2024). Zunächst startet die gemischte E-Jugend um 10 Uhr. Im Zwei-Stunden-Takt folgen dann die männliche D-Jugend, die C-Jungen und schließlich die B-Jugend. Ab 18.30 Uhr beschließt die männliche A-Jugend den pickepackevollen Handballtag.

- Advertisement -

Der Sonntag (25.08.2024) steht ganz im Zeichen der Handball-Mädchen. Um 10 Uhr steigt das Turnier der weiblichen D1-Jugend, ab 12 Uhr spielen die D2-Mädchen um den Sieg. Die weibliche C-Jugend lädt ab 14 Uhr ein, zum Abschluss gehen die B-Jugendlichen auf das Hallenparkett.

Die Handballabteilung des TV Werne 03 verspricht eine Tombola, Torwand und weitere Überraschungen. Für Essen und Trinken ist an allen drei Tagen gesorgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

0:7 – Eintracht Werne geht gegen Westfalia Rhynern II unter

Werne. Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Evenkämper im Verfolgerduell. Saisonübergreifend verloren sie zum dritten Mal in Folge gegen die Westfalia-Reserve. "Die Leistung der gesamten...

SV Stockum mit deutlicher Auswärtspleite in Hamm

Stockum. Nichts zu holen gab es für den SV Stockum beim Tabellensechsten. Nach der Pause brachen die Grün-Weißen, die wegen zwei verletzter Torhüter mit...

Chancenlose LippeBaskets rutschen wieder auf den letzten Platz ab

Werne. Durch den Auswärtssieg in Herford hatten die LippeBaskets Selbstvertrauen getankt. Doch die Leistung konnte man gegen abgezockte Gäste aus Salzkotten nicht wiederholen. Die...

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...