Donnerstag, Mai 1, 2025

Hobby-Herren des TC Blau-Weiß beenden Saison auf Rang vier

Anzeige

Werne. Die Hobby-Herren des TC Blau-Weiß Werne blicken auf eine durchwachsene Freiluftsaison zurück. Trotz langer Teamliste, mit über 20 gemeldeten Spielern, traten die Hobbys in Gruppe 171 nur mit einem Rumpfkader von acht Aktiven an.

In den vergangenen beiden Spielzeiten hatten die Blau-Weißen mit einem möglichen Aufstieg in die Hobby A-Konkurrenz kaum ein Wörtchen mitzureden. Zwar spielte das Team stets oben mit, verpasste aber in den letzten beiden Jahren die K.o.-Runde.

- Advertisement -

In dieser Saison reichte es in einer starken Fünfergruppe zu einem Sieg und Platz vier. Im ersten Heimspiel gegen die DJK Dülmen gab es ein 2:4. Kapitän Bernd Warnecke an Position zwei und Thomas Oelze an Position drei verpassten in Führung liegend zwei sicher geglaubte Punkte. Ohne Chance waren die Blau-Weißen beim 0:6 gegen den späteren, souveränen Gruppensieger DJK Everswinkel. Thomas Oelze an Position vier und das zweite Doppel mit Oelze/Christoph Pröbsting standen dabei kurz davor Punkte für das Heimteam zu holen.

Einen klaren 5:1-Erfolg gab es im Duell beim TC Lengerich. Im letzten Spiel beim Nachbar TG Nordkirchen war erneut mehr drin für die Blau-Weißen. Zwei Begegnungen gingen erst im Matchtiebreak an Nordkirchen. Eine positive Bilanz von zwei Einzelsiegen an Position vier und zwei Doppelsiegen wies Henrik Warnecke, der wegen der geringen Anzahl an Spielern gemeldet wurde, auf. In der kommenden Saison hoffen die „Hobbys“ auf mehr einsatzfähige Spieler.

Ferienturnier für Nichtverreiste am Sonntag

Für alle Nichtverreisten bietet der TC Blau-Weiß am kommenden Sonntag (14. Juli, ab 11 Uhr) ein Hobby-Sommerturnier an. Nachmeldungen nimmt Breitensportwartin Claudia Nebel unter Email nebel_c@yahoo.de entgegen. Weiterhin bietet der TC Blau-Weiß seinen Mitgliedern die Möglichkeit, kostenfrei mit Nicht-Mitgliedern die Anlage zu nutzen.

Schon einmal jetzt vormerken sollten sich Mitglieder Freunde und Gönner des Clubs die „Blau-Weiße Sommernacht“ am 17. August ab 19 Uhr im Clubhaus an der Pagensstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...

Glasfaserverein löst sich auf – Spende an die Jugendhilfe Werne

Werne. Nach mehr als sieben Jahren erfolgreichen Engagements hat sich der Glasfaserverein-Ehringhausen -Varnhövel-Nierstenholz im April 2025 offiziell aufgelöst. Die verbliebenen Mittel in Höhe von rund...