Freitag, August 29, 2025

Kleine Sensation: TV-Damen feiern Auftaktsieg in der Oberliga

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne sind mit einem überraschenden 3:2-Erfolg in die Saison gestartet. Das Team vom neuen Trainerduo Bronek Bakiewicz und Bernd Warnecke machte einen formstarken Eindruck und konnte trotz 1:2-Satzrückstand den eindrucksvollen Auswärtssieg in Sendenhorst feiern.

Damen Oberliga: SG Sendenhorst – TV Werne 2:3 (25:23 19:25 25:21 20:25 10:15)

- Advertisement -

Das Werner Team ging mit Rückenwind aus dem Vorbereitungsturnier in Lüdinghausen an den Start. Gleichzeitig merkte man den Werner Damen aber auch an, dass vier wichtige Spielerinnen den Kader über die Sommerpause verlassen hatten. Vor allem die beiden Außenpositionen sind deswegen neu zu besetzen. So wechselte Franziska Warnecke aus dem Zuspiel auf Außen. Die zweite vakante Position nahm anfangs Julia Rieger nach Comeback aus dem Bezirksklasseteam ein und später wechselte auch Kapitänin Chiara Grewe auf Außen, um Shootingstar Greta Lexius die Diagonalposition zu überlassen.

Zunächst erwischten die Gastgeberinnen aus Sendenhorst den besseren Start. Die frühe Führung konnte das Aufsteigerteam bis zum Satzende behaupten. Werne ließ sich dadurch jedoch nicht verunsichern. Nach ein paar taktischen Anpassungen wurde der TVW immer spielbestimmender und setzte sich verdient im nächsten Satz durch (25:19).

Der Block der TV-Damen stand in Sendenhorst ausgesprochen gut.

Der TVW blieb zu Beginn des dritten Durchgangs souverän, war zwischenzeitlich sogar mit 11:4 in Führung. Dann ließen sich die Werner Damen jedoch etwas aus dem Konzept bringen. Der Vorsprung schrumpfte immer weiter. Nach zwischenzeitlicher 20:17-Führung machte Werne nur noch einen Punkt, während Sendenhorst seine Chance witterte und auch nutzte. „Wir sind im dritten Satz etwas nervös geworden. Zum Glück konnten wir im vierten Satz die Aufregung wieder ablegen und das Spiel noch drehen. Sich selbst wieder aus so einer Lage herauszuspielen ist eine hohe Kunst. Wir sind sehr stolz aufs Team“, erklärt Bronek Bakiewicz. Vor allem Youngster Franziska Warnecke war zum Spielende im Angriff kaum noch zu stoppen und sorgte für reihenweise Punkte.

Der vierte Satz war von einigen Führungswechseln geprägt, doch zum Satzende machte der TVW den wacheren Eindruck und gewann seine Souveränität zurück. Im Zuspiel wechselten sich Stephanie Stahl und Jennifer Harhoff ab und setzen ihre Angreiferinnen auch im schnellen Spiel über die Mitte hervorragend in Szene. So gab Jette Keil ein gelungenes Debüt für den TV Werne. Im Tiebreak lag Werne nur zu Satzbeginn hinten. Nach kurzer Schrecksekunde als Libera Theresa Rottmann umknickte, raufte sich das ganze Team zusammen. Rottmann biss auf die Zähne und war in der Abwehr mit einigen sehenswerten Aktionen zur Stelle. Zur Belohnung gab es den ungefährdeten Satzgewinn und damit auch den ersten Sieg im ersten Saisonpiel.

„Wir sind ohne große Erwartungen angetreten, weil wir Sendenhorst nicht wirklich kannten und uns nachwievor selbst noch in dieser Konstellation zusammenfinden müssen“, so Bakiewicz: „Dass das schon so gut klappte, lässt auf eine gute Saison hoffen.“

Weiter geht es bereits am Dienstag, wenn der TVW um 19.30 Uhr Spitzenreiter SV BW Sande in der Werner Berufsschule empfängt.

TVW: Stephanie Stahl, Mira Struwe, Jette Keil, Helin Keskin, Leia Budde, Julia Rieger, Chiara Grewe, Franziska Warnecke, Greta Lexius, Theresa Rottmann, Jennifer Harhoff

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht und WSC kicken gemeinsam für das Bonbonhaus

Werne. "In den Farben getrennt, in der Sache vereint!" Unter diesem Motto veranstalten Eintracht Werne und der Werner SC am Samstag (30.08.2025) ein Benefiz-Fußballturnier...

TTC Werne ermittelt Vereinsbeste: Mädchenmeisterin wird Greta Klimek

Werne. Am letzten Samstag fanden in der Barbara-Turnhalle als Einstimmung auf die am Wochenende beginnende Meisterschaftssaison 2025/2026 die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Werne 98...

Straßenfestival: Drei Tage, sechs Spielorte, magische Momente

Werne. Drei Tage, sechs Spielorte, unzählige magische Momente - von heute an (Freitag, 29. August) bis zum 31. August steigt in der Innenstadt von...

Sperrungen an der Brücke über den Dattel-Hamm-Kanal in Rünthe

Rünthe/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr arbeitet an der Brücke, welche die L736 (Ostenhellweg) in Bergkamen-Rünthe über den Dattel-Hamm-Kanal führt. Das führt zu Verkehrsbehinderungen. Denn die L736...