Montag, März 17, 2025

Leichtathletik der weiterführenden Schulen: GSC hat Nase vorne

Anzeige

Werne. Die weiterführenden Schulen in Werne – Anne-Frank-Gymnasium (AFG), Marga-Spiegel-Sekundarschule (MSS) und Gymnasium St. Christophorus (GSC) – haben die Schulmeisterschaften in Leichtathletik auf der Sportanlage im Dahl ausgetragen.

Trotz der schlechten Wetterprognose, die allen Teilnehmenden am Vormittag aber wohlgesonnen blieb, waren alle jungen Sportler/innen mit viel Eifer und Fairness dabei.

- Advertisement -

Nachdem 50m-Sprint, Weitwurf, Weitsprung und 800m-Lauf absolviert waren, gaben die Mitarbeiterinnen des Stadtsportverbandes Werne (SSV) 1953 e.V. die Ergebnisse bekannt: Im Gesamtergebnis ging der dritte Platz mit 12.041 Punkten an die MSS, der zweite Rang mit 14.128 Punkten an das AFG. Den ersten Platz und damit auch den Pokal sicherte sich mit 16.142 Punkten das GSC.

Auf dem abschließenden Gemeinschaftsfoto fehlen einige Schüler, da der Zeitplan aufgrund einer Folgeveranstaltung der Schüler eng gesteckt war. Foto: SSV

„Wir bedanken uns bei den Lehrkräften und Prüfern für die Unterstützung der Schulmeisterschaften“, meinte SSV-Geschäftsführerin Kirsten Masjoshusmann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum nutzt seine Chancen nicht und verliert in Nordbögge

Stockum. Der SV Stockum kommt einfach nicht in Tritt. Beim VfK Nordbögge setzte es für die Grün-Weißen eine klare Niederlage. Kreisliga B1 (UN/HAM): VfK Nordbögge...

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Koreanischer Großmeister nahm in Werne die Gürtelprüfung ab

Werne. Lange haben sich die HapKiDo-Sportler des Werner Sport Club auf diesen Moment vorbereitet, jetzt war es soweit: Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung (8....