Samstag, Juli 5, 2025

Leonie Vehring wird Fünfte bei den „WM“ in der Vielseitigkeit

Anzeige

Werne. Bereits am ersten Mai-Wochenende wurden in Münster die westfälischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit ausgetragen. Leonie Vehring und ihre Stute Coraleen sind zum ersten Mal auf internationalem CCI** Niveau gestartet und konnten einen herausragenden fünften Platz in der Meisterschaft belegen.

Bereits in der Dressur haben Reiterin und Pferd eine starke Runde mit fast 66 Prozent hingelegt. Im Springen gelang den beiden einer von nur sieben fehlerfreien Ritten.

- Advertisement -

Das sehr schwere Gelände absolvierte das Paar fehlerfrei, mit nur einigen Zeitfehlern. Leonie Vehring und Coraleen waren lediglich ein paar Sekunden im Gelände zu langsam, um auf dem Podestplatz zu landen.

Das ist erst die zweite gemeinsame Saison von Vehring und ihrer Stute. Letztes Jahr starteten die beiden noch in A*-Vielseitigkeiten, konnten sich innerhalb von nur einem Jahr über das westfälische Nachwuchschampionat, Bundesnachwuchschampionat und dem U18-Finale auf L-Niveau, dieses Jahr schon auf internationaler Ebene unter Beweis stellen.

Aufgrund der tollen Leistungen wurde Leonie Vehring in den Westfalen-Kader berufen. Als nächstes steht die zweite internationale CCI**-Prüfung Ende Mai in Ostbevern an. Wenn dort alles nach Plan läuft, steht die Deutsche Meisterschaft in Luhmühlen Ende Juni an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SpoSpiTo-Bewegungs-Pass: Wiehagenschule hat mitgemacht

Werne. Neuer Teilnahmerekord für eines der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg: Über 137.000 Kinder aus 6.282...

Jannic Spies holt drei Kreistitel – TV Werne sehr erfolgreich in Oberaden

Werne. Wie schon in den letzten Jahren zuvor, fanden auch in diesem Jahr im Römerbergstadion in Oberaden die  Kreismeisterschaften der jüngeren Leichtathleten statt. Bei...

40 Jahre THW Jugendabteilung – Schöne Feier mit vielen Gästen

Werne. Vier Helfer des Ortsverbandes des Technischen Hilfswerks Werne (THW) hatten am 9. Mai 1985 die Idee, eine eigene Jugendabteilung zu gründen, berichtete jetzt...

Als geheilt entlassen: Abizeugnisse am AFG sind übergeben

Werne. 82 Schülerinnen und Schüler haben ihr Abiturprüfungen am Anne-Frank-Gymnasium bestanden. Bei der ersehnten Übergabe der Zeugnisse am Donnerstag, 3. Juli, war die Mensa...