Donnerstag, April 24, 2025

Medaillenregen für TV Werne bei LA-Kreistitelkämpfen

Anzeige

Werme. Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletikabteilung vom TV Werne holten bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Hamm am vergangenen Sonntag insgesamt 30 Podestplätze. 

„16 Kreismeistertitel, zehn Vizemeistertitel, vier Bronzeplätze und in fast allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen – was für eine tolle Ausbeute“, jubelte Trainerin Petra Nagel. 

- Advertisement -

Für einige von den Werner Sportlern war es der erste Mehrkampf überhaupt. Zu den Debütanten gehörten Lilly und Anna Lentze, Emma Schade sowie die erst achtjährige Frieda Hols, der auf Anhieb ein vierten Platz im Dreikampf gelang.

Gold ging an die erfolgreichen Geschwister Emilia (W8 Dreikampf) Leonas ( M12 Vierkampf) und Paulina Czeranka ( W15 Vierkampf), die alle deutlich gegen ihre Gegner gewannen, an Greta Lindenblatt im Vierkampf, die auch mit der 4-Kampfmannschaft zusammen mit Theresa Hols und Marit Geldmacher siegte. Besonders stark lief Greta die 75 Meter. Für diese Strecke benötigte sie 10,64 Sekunden. „Das lässt für die westfälischen Meisterschaften am nächsten Wochenende einiges erwarten“, hofft Petra Nagel.

Im 3-Kampf M10/M11 siegten mit der Mannschaft Janic Spies, Leo Schleking und Jano Tellkamp, genauso wie die 4-Kampf Mannschaft M13 Leonas Czeranka, Felix Uhlig, Laurenz Fölting und Carlo Zaccheddu. Carlo gewann zusätzlich noch die 3 und die 4 Kampfwertung. Besonders hervorzuheben ist bei Carlo die neue persönliche Bestleistung von 1,50m im Hochsprung. 

Das Vierkampf-Kreismeisterteam W12 mit (v.l.) Greta Lindenblatt, Theresa Hols und Marit Geldmacher.
Das Vierkampf-Kreismeisterteam W12 mit (v.l.) Greta Lindenblatt, Theresa Hols und Marit Geldmacher.

Einen super Tag erwischte der 15-jährige Christoph Ealden, der gleich in drei Disziplinen neue  persönliche Bestleistungen aufstellte (100m: 12,15 sec, Hochsprung: 1,54m, Weitsprung: 5,29m) Damit wurde auch er souverän Kreismeister in seiner Altersklasse. 

Vizemeister wurden: Marie Uhlig im 3-Kanpf mit toller neuer persönlicher Bestleistung im Ballwurf von 35m, Eva Geldmacher im 3- Kampf , ebenfalls mit neuer Wurfbestleistung von 28,50m. Mit dieser Weite war sie beste Werferin ihres Jahrgangs. 

Emilia Czeranka wurde Kreismeisterin im 3-Kampf W9 und sprang mit 3,76m die beste Weite in ihrem Jahrgang.

Ein weiterer Vizemeistertitel ging an die Mannschaft der Klasse W10/W11 im 3-Kampf mit Marie Uhlig, Eva Geldmacher und Cara Haverkamp. Cara verbesserte sich stark über die 50m und im Weitsprung. Dort sprang die 3,91m weit. Amelie Langanke wurde Vizemeisterin ebenso wie Henri Leifkes. Ihm gelang eine Bestleistung im Weitsprung mit 5,21m, Janic Spies und Greta Lindenblatt wurden auch jeweils Zweite  im Dreikampf.  

Gespannt blicken nun alle auf das nächste Wochenende zu den Westfälischen Meisterschaften der Klasse U14 nach Kamen. Dort sind vom TV Werne Leonas Czeranka, Carlo Zaccheddu, Marit Geldmacher, Greta Lindenblatt und Theresa Hols am Start. Pech hatte Felix Uhlig, bei dem eine neue Bestleistung über 800m von 2:32,64 Minuten nicht als Qualifikationsleistung anerkannt wurde, weil diese erst drei Tage nach Meldeschluss erlaufen wurde. Aktuell steht Felix Uhlig auf Platz 15 in der westfälischen Bestenliste. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...

„Luftküsse aus Korea“ – Uschmann und Witt präsentieren neuen Roman

Herbern. Der kürzeste Weg von Herbern nach Seoul führt über den neuen Jugendroman von Sylvia Witt und Oliver Uschmann – eine romantische Komödie, die...