Sonntag, März 16, 2025

Poolbillard: PBV marschiert Richtung Oberliga – „Reserve“ droht Abstieg

Anzeige

Werne. Unterwegs Richtung Oberliga: Nnach fünf Spieltagen ist die „Erste“ des PBV Werne ungeschlagen. Nicht so gut läuft es dagegen für die zweite Mannschaft.

Poolbillard Verbandsliga: PBV Werne – PBC Hellweg II 7:1

- Advertisement -

Gegen die Gäste aus Hellweg gelang ein deutlicher Heimsieg. Hendrik Piepke machte im Zehnerball kaum Fehler (7:1), Jonathan Dresemann (100:81 im 14.1-endlos) und Niclas Klöhn (6:5 im Achterball) behielten die Nerven, als es eng wurde. Andreas Allrich verschoss entscheidende Kugeln im Neunberall, verlor 5:7.

Dafür revanchierte er sich im 14.1-endlos: 100:71! Auch seine Kollegen blieben erfolgreich: Piepke im Achterball (6:5), Dresemann im Zehnerball (7:5) und Klöhn im Neunerball (7:4).

PBC Schwerte III – PBV Werne II 6:2

Die „Zweite“ muss sich deutlich steigern – nach vier Niederlagen in fünf Spielen droht der Abstieg.

Im ersten Durchgang zeigte Tim Pelka eine starke Leistung im Zehnerball (7:3-Sieg). Andreas Wegener führte zunächst im Achterball, kam nach einer verschossenen Acht kaum mehr an die Platte (3:6-Verlust). Auch Tobias Czygowski (44:100 im 14.1-endlos) und Bastian Kramer (4:7 im Neunerball) unterlagen.

Anschließend konnte Wegener seine Zehnerballpartie knapp gewinnen. Der Rest verlor: Jan Diekamp (0:6, Achterball), Pelka (45:100, 14.1-endlos) und Czygowski (3:7. Neunerball).

Bezirksliga: PBV Werne III – PBC Hellweg VI 5:3

Die „Dritte“ hält Anschluss an die Tabellenspitze.

In nur zehn Aufnahmen hatte Markus Milde sein 14.1-endlos ausgeschossen: 75:57. Gewohnt sicher gewann Matthias Gentz im Achterball (5:2), ebenso wie Oliver Hapke im Neunerball (6:2). Nur Dieter Huse musste sich geschlagen geben (3:6 im Zehnerball). Dann der Einbruch: Jeweils zu null verloren Marvin Marklseder und Gentz, Milde (6:4 im Zehnerball) sicherte den ersten, Hapke (73:57 im 14.1-endlos) den zweiten Punkt.

BC Hamm – PBV Werne IV 4:4

Wieder nur ein Punkt für die Vierte: David Shaaub hatte Pech im 14.1-endlos: 61:66! Martin Tillmann fand gar nicht in sein Spiel (Achterball: 0:5), dafür siegten Michael Wolf (Neunerball: 6:3) und Thomas Derksen (Zehnerball 6:4). Nach der Pause blieb Derksen in der 14.1-Endphase cool (57:52), ebenso Shaaub beim Achter Hill-Hill (5:4). Wolf unterlag knapp (5:6), Eberhard Mißling deutlich (2:6).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

LippeBaskets haben längeren Atem – Wiedey sorgt für Schlüsselmoment

Werne. Nach einer spannenden Partie bleiben die LippeBaskets Werne weiterhin auf Titelkurs. Dank ihrer Defensivarbeit im letzten Viertel sicherten sich die Schützlinge von Headcoach...

Wertungsrichter in Thüringen überzeugt: Sieg für Tanzpaar Reher 

Werne. Die lange Turnierpause ist für das junge Tanzpaar aus Werne definitiv vorbei. Am vergangenen Wochenende zog es Maryam und Jannis Reher ins thüringische...

TTC Werne II landet wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib

Werne. Durch den 8:2-Sieg im letzten Spiel über die ersatzgeschwächte dritte Mannschaft des TTC SG Selm hat der VfB Lünen II die rote Laterne...

6.000 Kilometer in 20 Tagen mit dem Rad – Großerichter fährt Paris-Dakar

Werne. Er liebt die Herausforderung und stellt sich dieser immer und immer wieder. Thomas Großerichter, der gebürtige Herberner und Extrem-Fahrradfahrer, plant im November seine...