Montag, März 17, 2025

Poolfabrik-Derby geht am Ende deutlich an die erste PBV-Mannschaft

Anzeige

Werne. Im Poolfabrik-Derby bewies die Erste diesmal am Ende eindeutig ihre Spielstärke. Zunächst verlief die Begegnung aber noch ausgeglichen.

Poolbillard Verbandsliga: PBV Werne – PBV Werne II 6:2

- Advertisement -

Im 14.1-endlos zog Markus Klimecki seinem Gegner Tim Pelka mit einer 41-er Serie davon, siegte schließlich 100:29. Andreas Wegener zeigte im Achterball aber ein hervorragendes Stellungsspiel und holte mit einem 6:2-Erfolg im Achterball den ersten Punkt für die Zweite. In einer spannenden Zehnerball-Partie nutzte Tobias Czygowski die Fehler von Robert Sroka (Erste) knallhart aus (7:3-Sieg), Bastian Kramer (Kapitän der Reserve) hatte gegen Jonathan Dresemann im Neunerball an diesem Tag keine Chance (1:7-Niederlage).

Im zweiten Durchgang gab es für die Zweite nur Verluste: 14.1-endlos Dresemann/Wegener 100:53, Achterball Klimecki/Kramer 6:1, Zehnerball Klöhn/Jan Diekam 7:4, Neunerball Sroka/Czygowski 7:0.

PBV Werne – BV Herne II 2:6

Nach einem von Sicherheitsstößen geprägten 14.1-endlos musste Klimecki seinem Gegner beim Stand von 12:100 gratulieren. Highlight des Tages war die Achterballpartie von Robert „Löwenherz“ Sroka: Nach einem 1:5-Rückstand erkämpfte er noch den 6:5-Sieg! Auch Allrich konnte einen 0:4-Rückstand im Neunerball noch ausgleichen, verlor am Ende aber mit 6:7. Ähnlich lief es im Zehnerball bei Dresemann (4:7-Niederlage). Anschließend konnte nur Allrich im „14.1“ überzeugen (100:58), seine Kollegen unterlagen (Dresemann, 4:6 im Achterball, Hendrik Piepke 3:7 im Zehnerball, Sroka 1:7 im Neunerball).

Bezirksliga: BV Bönen – PBV Werne III 5:3

Eine deutliche Auswärtsniederlage für die Dritte: Im ersten Durchgang konnte nur Markus Milde im „14.1“ überzeugen (75:29), „Klatschen“ gab es für Dieter Huse (Neuner, 1:6), Michael Döpker (Achter, 1:5) und Marvin Marklseder (Zehner 2:6). Knapper lief es in Runde 2: Milde lochte stark im Neunerball (6:1), Huse lochte die entscheidende Acht (5:3) und Maklseder hatte fast sein 14.1 nach Hause gebracht (schade: 55:57). Döpker konnte das Remis aber im Zehner nicht retten (3:6-Niederlage).

PBV Werne IV – BV Bönen II 4:4

Ein Heimsieg wäre für die Gastgeber drin gewesen, aber die Werner fanden nicht wie gewohnt in ihr Spiel. In der ersten Runde überzeugten Michael Wolf (8:5, Neuner) und  Thomas Derksen (14.1, 46:38), dagegen verloren Martin Tillmann (3:5, Achter) und David Shaaub (3:6, Zehner). Shaaub drehte im 14.1 anschließend auf (ungefährdet: 63:20), Wolf dominierte im Zehner (6:4). Die weiteren Resultate: Eberhard Mißling 3:6 im Neuner, Derksen 1:5 im Achter.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum nutzt seine Chancen nicht und verliert in Nordbögge

Stockum. Der SV Stockum kommt einfach nicht in Tritt. Beim VfK Nordbögge setzte es für die Grün-Weißen eine klare Niederlage. Kreisliga B1 (UN/HAM): VfK Nordbögge...

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Koreanischer Großmeister nahm in Werne die Gürtelprüfung ab

Werne. Lange haben sich die HapKiDo-Sportler des Werner Sport Club auf diesen Moment vorbereitet, jetzt war es soweit: Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung (8....