Sonntag, Juli 6, 2025

Reiterin Alicia Hebecke glänzt beim CCD 2024 in Ostbevern

Anzeige

Werne. Vom 31.05. – 02.06.2024 fanden in Ostbevern die 17. Cross-Country-Days (CCD) in Ostbevern statt, dem alljährlichen Vielseitigkeitsturnier auf dem Gelände des RV Ostbevern und dem Hof Thygs, welches für seine sehr anspruchsvollen Parcours und außergewöhnliche Hindernisse bekannt und berüchtigt ist.

Neben den beiden internationalen Prüfungen CCI1-Intro und CCI2-S fanden auch Vielseitigkeitsprüfungen der Klasse A** und der Klasse E statt. In letzterer startete Alicia Hebecke mit Pony Chilli Pepper vom RV St. Georg Werne.

- Advertisement -

Nach guter Dressur (7,6) belegte das Paar aus Werne mit 360 Punkten einen aussichtsreichen vierten Platz von insgesamt 33 Startern in dieser Klasse.

Wie in der Vielseitigkeit üblich, werden im nachfolgenden Springen und dem Geländeritt nur fehlerfreie Runden ohne weitere Strafpunkte belegt, sodass eine Verbesserung der Platzierung nur durch fehlerhafte Runden der Konkurrenz erfolgen kann.

Durch eine fehlerfreie Runde im Springen innerhalb der erlaubten Zeit kamen für Alicia und Chilli Pepper keine weiteren Strafpunkte hinzu, sodass die beiden den Samstag mit 360 Punkten und dem weiterhin vierten Platz abschlossen.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Geländeritte, wo der Geländeritt der Klasse E bereits um 7.30 Uhr begann. Der Kurs über zwölf Hindernisse auf einer Strecke von ca. 1,5km hatte es wahrlich in sich. Sage und schreibe 13 von 33 Startern kamen zumeist aufgrund von dreimaligem Ungehorsam erst gar bis ins Ziel und schieden leider aus.

Von den verbleibenden 20 Zieleinläufen blieben nur fünf Reiter ohne Fehler und innerhalb der erlaubten Zeit, wozu auch das Paar aus Werne zählte. Dadurch konnte sich Alicia Hebecke noch auf den zweiten Platz vorschieben und belegte demnach im Gesamtklassement den Silberrang.

Es siegte Luisa Bußmann auf Quilebo vom RFV Ostbevern, Dritte wurde Anna Zimmermann auf Bella vom RFV Gustav Rau Westbevern.

Auf das Ergebnis war Alicia Hebecke aufgrund der starken Konkurrenz und vor allem aufgrund des sehr anspruchsvollen Parcours mehr als stolz, und der RV St. Georg Werne wurde von dem Paar aus Werne hervorragend vertreten. Zudem macht das Ergebnis Lust auf den nächsten CCD 2025, der wiederum im Juni stattfinden wird.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Für junge TV-Wasserfreunde geht es hoch hinaus

Werne. Vor Wochenfrist veranstaltete der Jugendvorstand der TV Werne Wasserfreunde die Sommeraktion für ihre Vereinsjugend. Zwei Stunden lang ging es hoch hinaus – in...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...