Samstag, Oktober 18, 2025

Rhythmische Sportgymnastik: TV Werne bleibt Landesstützpunkt

Anzeige

Werne. Der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik (RSG) im TV Werne 03 ist es, nach erneuter Bewerbung und Gesprächen mit dem Westfälischen Turnerbund gelungen, das Zertifikat „Landesverbandsstützpunkt des Fachverbandes (Westfälischer Turnerbund) im Bereich Rhythmische Sportgymnastik“ zu erhalten.

Das Zertifikat ist gültig bis 2028 und wurde der Abteilung erstmals im Januar 2020 verliehen. Am Stützpunkt werden junge Talente erkannt, gefördert und für die Qualifikations-Wettkämpfe und die Bundesliga vorbereitet. Leistungssport steht hier im Fokus.

- Advertisement -

„Die Abteilung ist unglaublich stolz und freut sich, die nächsten vier Jahre weiterhin Talente in Werne zu fördern“, teilt der TV Werne mit.

Am 18. Januar 2025 wird der TV Werne 03 in Havixbeck mit den Gaumeisterschaften (ab elf Jahren) in die Saison starten.

Die Gau-Talentsichtung (sechs bis zehn Jahre) richtet der TV Werne am 30. März 2025 in der Linderthalle aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

David trifft auf Goliath: LippeBaskets beim Topteam der Liga zu Gast

Werne. Am Samstag (18. Oktober, 19.30 Uhr) wartet auf die 1. Herren der LippeBaskets Werne ein echtes Highlight der noch jungen Saison. In der...

Thomas Berndsen aus Werne wird neuer Geschäftsführer des FLVW

Werne/Kamen. Thomas Berndsen aus Werne wird zum 1. Januar 2026 Geschäftsführer des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Bis dahin wird er die Geschicke des...

Sportmilliarde: Anträge bereits ab 10. November 2025 möglich

Werne. Ab dem 10. November 2025 können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten" stellen. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Thews...