Samstag, April 26, 2025

Salinenschwimmfest: TV-Wasserfreunde landen auf Platz drei

Anzeige

Werne. Das Internationale Salinenschwimmfest 2.0 der TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. lockte am vergangenen Wochenende zahlreiche Sportler/innen und Zuschauende ins Freibad.

Der Bürgermeister der Stadt Werne, Lothar Christ, eröffnete feierlich den Wettkampf am Sontag Morgen und ließ sich die Ehrungen der Staffelwettbewerbe nicht nehmen. Er zeigte sich sehr beeindruckt von der Organisation. In seiner Rede brachte der Bürgermeister nochmal seine Freunde darüber zum Ausdruck, dass Werne neben dem Stadtlauf ein so großes Sportevent hat. Dieses unterstreiche die sportlichen Ambitionen der Stadt.

- Advertisement -

252 Schwimmerinnen und Schwimmer aus zwölf Vereinen haben an diesem Wettkampf bei besten Wetterbedingungen teilgenommen. Es haben 1.051 Einzel- und 23 Staffelwettbewerbe stattgefunden.

Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner

Für den TV Werne gingen über 20 Kinder und Jugendliche an den Start. Es gab 96 Platzierungen vom ersten bis zum sechsten Platz. 60 Mal standen Schwimmer/innen der Gastgeber auf dem Podium: insgesamt 18 mal Gold, 19 mal Silber und 21 mal Bronze.

Für die Plätze eins bis drei gab es Medaillen, für die Mehrkampfwertung den Wanderpokal des Bürgermeisters und der Wasserfreunde für die beste Mannschaft. Diesen sicherte sich wie schon 2023 der SSC Hörde. Die TV Werne Wasserfreunde landeten hinter der SG Lünen auf Rang drei und wiederholten damit das gute Vorjahresergebnis.

Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner

Das hervorragende Gesamtergebnis der heimischen Schwimmerinnen und Schwimmer zeigte sich auch noch einmal in der Mehrkampf-Jahrgangswertung: Mats Henrik Jann war der besten Schwimmer in seinem Jahrgang. Frida Hüttemann, Leonie Volle, Jule Kramer sowie Paul-Luca Nienaber sind auf den 2. Plätzen ihrer Jahrgänge gelandet. Eric Tillmann, Sophie Schwittek , Luisa Hüttemann, und Sophie Mackenbrock rundeten dieses tolle Ergebnis als jeweils Dritte in ihrer Jahrgangswertung für die Wasserfreunde ab.

Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner

Es war eine sehr ausgelassene und entspannte Atmosphäre, sowohl für die Schwimmer als auch für die mehr als 40 fleißigen Helfer und das Wettkampfgericht, sehr zur Freude der TV Werne Wasserfreunde. „Ohne die vielen fleißigen Helfer ist so ein Wettkampf nicht zu organisieren“, wird Guenther Bienert, Beisitzer im Vorstand der Wasserfreunde, zitiert. Alles habe mit den Planungen im Vorfeld und dem Aufbau am frühen Samstagmorgen begonnen und mit dem Abbau am späten Sontag Abend endete diese gelungene Wettkampfveranstaltung der Wasserfreunde.

Die teilnehmenden Vereine waren voll des Lobes und wollen zum 100-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen.

Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Salinenschwimmfest 2024 – Foto: Wagner
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadt-Spaziergang Hühnerhof: Einladung zum Bürgerdialog

Werne. Die Stadt Werne lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Innenstadtspaziergang rund um die Fläche des Hühnerhofs (Konrad-Adenauer-Straße 1) ein. Die Veranstaltung findet...

Wallfahrt Werne-Werl: Fahne und Kreuz sollen zum großen Jubiläum restauriert werden

Werne. Im kommenden Jahr steht ein besonderes Ereignis bevor: Die Wallfahrt Werne-Werl feiert ihr 350. Jubiläum. Seit über drei Jahrhunderten pilgern die Gläubigen zur...

Museum Schloss Cappenberg: Neue Ausstellung ab Mai

Kreis Unna. Am Sonntag, 4. Mai um 11.30 Uhr wird im Museum Schloss Cappenberg eine neue Ausstellung des Kreises Unna eröffnet: „Die Weite und...

Zum Start in den Mai: Beliebte Kirmes startet bereits Donnerstag

Werne. Der erste Rummel des Jahres rückt näher. Die besonders bei Familien beliebte Maikirmes startet bereits am Donnerstag, 1. Mai, und wird dann bis...