Sonntag, Juli 13, 2025

Ski statt Laufschuhe: Leichtathleten wagen sich aufs Wasser

Anzeige

Werne. Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) fand ein außergewöhnliches Event für die Leichtathleten des TV Werne statt. Nicht auf der Laufbahn oder im Stadion, sondern auf der Wasserskianlage in Hamm kamen 21 sportbegeisterte Teilnehmende zusammen, um sich einer ganz neuen Herausforderung zu stellen. Die Stimmung war ausgelassen, und die herbstlich-kühlen Temperaturen konnten den Spaß keineswegs trüben.

Ein sportliches Abenteuer der besonderen Art

- Advertisement -

Für viele der Leichtathleten war es das erste Mal, dass sie auf Wasserskiern standen. Trotz der für Oktober typischen kühlen Witterung mit Temperaturen im zweistelligen Bereich, blieb die Motivation hoch. Eingepackt in Neoprenanzüge und ausgestattet mit Wasserskiern, wagten sich die Athleten mutig aufs Wasser. Diejenigen, die das sportliche Erlebnis zum ersten Mal ausprobierten, zeigten sich begeistert – auch wenn der ein oder andere Sturz ins kühle Nass unvermeidlich war.

Erfolge und kleine Missgeschicke: Der Spaß stand im Vordergrund

Die anfängliche Nervosität legte sich schnell, als die ersten Runden auf dem Wasser gedreht wurden. Unter Anleitung erfahrener Trainer und begleitet von jubelnden Teamkollegen, meisterten viele bereits nach kurzer Zeit den Start vom Steg und gleiteten souverän über die Wasseroberfläche. Natürlich blieb es nicht aus, dass einige auch mit spektakulären Stürzen für Lacher sorgten, doch der Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung waren stets spürbar.

„Es war wirklich eine tolle Erfahrung“, schwärmte eine Teilnehmerin. „Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Spaß macht, und dass ich überhaupt so lange auf den Skiern bleiben kann!“ Auch für die Zuschauer war es ein Vergnügen, die sportlichen Leistungen und die mitunter komischen Szenen mitzuverfolgen.

Neue Erfahrungen sammelten die Leichtathleten/innen des TV Werne 03 beim Wasserski.

Teamspirit und neue Herausforderungen

Das Event war nicht nur eine Gelegenheit, sich in einer neuen Sportart auszuprobieren, sondern auch eine großartige Möglichkeit, den Teamzusammenhalt zu stärken. Die Leichtathleten, die normalerweise auf Wettkämpfen als Einzelkämpfer antreten, konnten an diesem Tag einmal wieder erleben, wie viel Spaß gemeinsame Aktivitäten abseits des normalen Trainingsalltags machen.

Fazit: Ein voller Erfolg auf der Wasserskianlage

Auch wenn die Temperaturen nicht gerade sommerlich waren, haben die Leichtathleten bewiesen, dass sie nicht nur auf der Bahn, sondern auch auf dem Wasser eine gute Figur machen. Das Event auf der Wasserskianlage in Hamm war ein voller Erfolg und wird vielen sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Vielleicht wird es nicht das letzte Mal gewesen sein, dass die Athleten sich aufs Wasser wagen – schließlich hatten alle eine Menge Spaß, und die Begeisterung war ansteckend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...

Triathlon: Martin Siemann meistert Ironman-Distanz in Roth

Werne. Martin Siemann, Triathlet der TV Werne Wasserfreunde, berichtet über seinen Wettkampf in Roth über die Ironman-Distanz* - 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren...

Novum für TV-Leichtathletik: Vier Teams bei DM-Vorkampf für Mannschaften

Werne. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Leichtathletikabteilung des TV Werne treten gleich vier Mannschaften im Vorkampf der Deutschen Teammeisterschaften an. Zwei von...

Freizeit- und Breitensport: WSC bietet Outdoor-Sport in den Ferien

Werne. Bereits zum siebten Mal heißt es beim Werner SC:  Mit anderen Sport treiben und dabei noch frische Luft tanken. Auch in den Sommerferien...