Samstag, November 15, 2025

Tanzpaar Reher: Auftakt in neuer Startklasse ist geglückt

Anzeige

Werne. Frisch aufgestiegen in die A Standard Klasse starteten Jannis und Maryam Reher beim Großturnier „OWL tanzt“ in Bielefeld.

„Nur nicht Letzter werden“ war das erklärte Ziel für das Werner Tanzpaar. Befreit vom Leistungsdruck der letzten Wochen präsentierte das junge Paar Zuschauern und Wertungsrichtern in der Vorrunde eine sehr ansprechende Leistung.

- Advertisement -

Nach vermeintlich getaner Arbeit wollten sich Rehers bereits in die Umkleidekabine begeben, da kam die Nachricht, dass sie sich bereits jetzt für das Finale qualifiziert hatten. Hier steigerten sie sich nochmals und erreichten am Ende einen hervorragenden fünften Platz.

Am nächsten Tag wurden die Ziele dann höher gesteckt. Man wollte eine Runde weiter kommen. Diesmal starteten mehr und noch stärkere Paare. Überraschend qualifizierten sich 14 Paare für die nächste Runde, von denen nur sechs oder sieben das Finale erreichen konnten. Auch hier glaubten Rehers nach der Runde das Turnier bereits beendet zu haben, doch der Turnierleiter rief die jungen Sportler für sie überraschend auf. Im Finale reichten die Kräfte nicht mehr aus, um sich nochmals deutlich zu steigern.

Dennoch waren Maryam und Jannis Reher überglücklich mit dem siebten Platz und stellten sogar fest, dass sie mehrere langjährige Kaderpaare aus verschiedenen Landeskadern hinter sich gelassen hatten. Manche davon lagen am Vortag noch deutlich vor ihnen.

Ob dieser gelungene Start sich in den nächsten Turnieren fortsetzen lässt, wird sich zeigen, zumal in den nächsten Wochen wieder ein Trainingsschwerpunkt auf die lateinamerikanischen Tänze gelegt werden muss. Von so einem gelungenen Start kann man aber auch an schlechteren Turniertagen zehren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

DLRG Werne überzeugt beim 24-Stunden-Schwimmen in Büren

Werne. Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer hat die DLRG-Ortsgruppe Werne nun auch ihren zweiten 24-Stunden-Wettkampf mit großem Erfolg absolviert. Am Wochenende des 8. und...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...