Freitag, Juli 4, 2025

Triathlon-Herren der TV-Wasserfreunde bereit für die Saison

Anzeige

Werne. Wer sich am vergangenen Donnerstag im Werner Solebad aufgehalten hat, konnte viele motivierte Wasserfreunde entdecken. Beim gemeinsamen Schwimmtraining traf sich ein Großteil der zwölf aktiven Sportler der 1. Herrenmannschaft sowie weitere Triathleten und Schwimmer der TV Werne Wasserfreunde.

Mit dabei war u.a der Vereinsneuzugang Alexander Schagowsky. Der 28-jährige Werner wird in diesem Jahr sein Triathlon-Debüt geben. Und das direkt in der Regionalliga. Nachdem die Mannschaft im vergangenen Jahr die leistungsstärkere NRW-Liga verlassen musste, wollen sie mit neuer Energie in den kommenden Monaten in der Regionalliga durchstarten.

- Advertisement -

Neben Schagowsky freuen sich die Sportler auch über das neue Teammitglied Tolger Arnold. Gemeinsam werden Wettkämpfe über die Sprint- sowie die Olympische Distanz in Drensteinfurt, Bochum, Verl, Rheine und Xanten absolviert.

Erfreulich ist ebenfalls, dass die Langzeitverletzten Kamil Jablonski und Martin Siemann in diesem Jahr wieder angreifen werden. Nach längerer Verletzungspausen beider Triathleten werden diese die Herrenmannschaft nun wieder auch sportlich bereichern können.

Zum Jahresbeginn startet üblicherweise die Trainingssaison, die bereits von allen ausgenutzt wird. Für eine bestmögliche Vorbereitung haben sich die Werner Herren auch in diesem Jahr wieder in einem Sporthotel auf Mallorca eingebucht. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass sich das gemeinsame Training, insbesondere die wertvollen Radkilometer auf der Insel sowie die zusammen verbrachte Zeit, positiv auf die Stimmung im Team und die Leistung aller auswirkt.

Fußball-EM bremst Polizisten im Team aus

Eine Herausforderung wird dieses Jahr allerdings durch eine andere Sportart gestellt. Die Fußball-EM, die im Sommer in Deutschland stattfindet, spannt die Polizisten des Teams, welche mittlerweile ca. ein Drittel der Mannschaft ausmachen, gerade im Juli beruflich stark ein. In diesem Zeitraum bauen die Herren auf die Unterstützung des verbleibenden Kaders.

Das Auftaktrennen startet am 19. Mai in Drensteinfurt, an dem auch zahlreiche weitere Wasserfreunde am Start stehen werden. Das Ziel der Mannschaft, neben persönlichen Bestleistungen jedes Einzelnen, ist die Platzierung im stabilen Mittelfeld und eine gute Stimmung bei den Wettkämpfen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10 und U14 setzen vor den Ferien Ausrufezeichen

Werne. Mit einer ausgesprochen guten Bilanz geht Hockey United Werne in die Sommerferien. Bei den letzten Turnieren der U10 und U14 überzeugten beide Mannschaften. U10...

80er vermiesen Soest den Aufstieg – Oldies des TC Blau-Weiß holen Remis

Werne. Einen weiteren Teilerfolg erzielten die Herren 80 des TC Blau-Weiß Werne im letzten Heimspiel der Verbandsliga Gruppe 81. Dem Aufstiegsaspiranten TC Soest rangen...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...