Donnerstag, Juli 3, 2025

Triathlon: TV-Wasserfreunde erfüllen Auftrag mit Landesliga-Platz acht

Anzeige

Werne. Der letzte von vier Triathlon-Landesligawettkämpfen führte die Zweitvertretung der TV-Wasserfreunde Werne ins Münsterländische Vreden. Der Auftrag war klar: Der einstellige Tabellenplatz sollte behauptet werden.

Vor dem Wettkampf lag das Team auf Platz neun. Die Konkurrenz war groß, aber das Team war gut vorbereitet. Mi Björn Kräher, Jan Kottenhahn, Michael Gährken und Carsten Willfroth ging ein schlagfertiges Quartett an den Start über die Sprintdistanz.

- Advertisement -

Zunächst mussten 750 Meter im Freibad zurückgelegt werden. Nach einigem „hauen und stechen“ auf den stark belegten Bahnen kamen die Wasserfreunde gut rein und meisterten den Start in den Wettkampf bravourös.

Als Erstes kam Jan Kottenhan nach sehr starken 12:15 Minuten in die Wechselzone, ihm folgte Björn Kräher mit 14:32, Willfroth nach 15:31 und Gährken nach 16:22 Minuten. Nach einem kurzen Weg in der Wechselzone wechselte das Team auf die Zeitfahrräder.

Hier zeigten vor allen Kottenhan und Kräher in Ihrer Parade-Disziplin, was sie draufhaben. Es mussten 18 Kilometer auf einem Rundkurs gefahren werden. Jan Kottenhan schaffte auch das als Schnellster in 28:06 Minuten und einem Schnitt von 38,5 km/h. Nur knapp dahinter kam Björn Kräher nach 29:10 Minuten und einem Schnitt von 37,5 km/h zurück in die Wechselzone. Gährken und Willfroth ließen sich ebenfalls nicht lange bitten und stellten nach 34:18 und 34:22 Minuten ihre Räder wieder in die Radständer.

Nach einem letzten schnellen Wechsel in die Laufschuhe ging es auf die 5-Kilometer Wendepunktstrecke.

Hier lief Kräher die schnellste Zeit in 22:58 Minuten, musste aber insgesamt Teamkollege Kottenhan den Vortritt überlassen, der für die fünf Kilometer mit 24:21 Minuten zwar etwas länger brauchte aber mit insgesamt 1 Stunde und 9 Minuten in der Endabrechnung eine Minute schneller war als Kräher. Carsten Willfroth und Michael Gährken komplettierten die gute Teamleistung nach 01:20 und 01:22 Stunden.

Insgesamt kam die Mannschaft der Wasserfreunde so auf Platz zehn von 24 Mannschaften und beendete die Saison sogar auf Platz acht. Auftrag erfüllt!

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10 und U14 setzen vor den Ferien Ausrufezeichen

Werne. Mit einer ausgesprochen guten Bilanz geht Hockey United Werne in die Sommerferien. Bei den letzten Turnieren der U10 und U14 überzeugten beide Mannschaften. U10...

80er vermiesen Soest den Aufstieg – Oldies des TC Blau-Weiß holen Remis

Werne. Einen weiteren Teilerfolg erzielten die Herren 80 des TC Blau-Weiß Werne im letzten Heimspiel der Verbandsliga Gruppe 81. Dem Aufstiegsaspiranten TC Soest rangen...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...