Mittwoch, Oktober 29, 2025

TTC Werne feiert klaren Heimsieg zum Saisonausklang

Anzeige

Werne. Am letzten Spieltag der Saison stellte sich mit SSV Mühlhausen-Uelzen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte vor. Für beide Mannschaften ging es um nichts mehr. Der TTC Werne konnte selbst bei einem Sieg den Nachbarn aus Selm nicht vom zweiten Platz verdrängen.

2. Bezirksliga 3: TTC Werne 98 – SSV Mühlhausen-Uelzen 9:4

- Advertisement -

Die Brocke-Brüder hatten als Spitzendoppel keine Mühe mit ihren Gegnern und siegt glatt in drei Sätzen. Genauso sicher brachte das zweite Werner Doppel Jankord/Düger ihr Spiel nach Hause. Ins Straucheln kam das dritte Doppel Schwirten/Lorenz. Nach klarer 2:0-Führung mussten sie sich knapp im 5. Satz in der Verlängerung geschlagen geben.

So ging es mit einer 2:1-Führung in die Einzel. Zunächst gewann TTC-Spitzenspieler Martin Brocke klar gegen Bögner. Jankord musste gegen den mit Abstand besten SSV-Spieler Schletter antreten. In dem Spiel konnte Schletter seine Noppen-Rückhand immer wieder gewinnbringend einsetzen, so dass der Punkt an den Gast ging. Besser machte es Schwirten in der Mitte mit einem 3:0 Kantersieg. So fing auch Düger in seinem Einzel furios an und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Im dritten Satz kippte das Spiel und der Gegner konnte das Spiel in 5 Sätzen für sich entscheiden. Am unteren Paarkreuz war der Klassenunterschied der Werner Lorenz und Axel Brocke gegenüber den gegnerischen Spielern zu deutlich. Es folgen zwei klare Siege. Damit stand es zur Halbzeit 6:3 für den TTC.

Im Duell der Spitzenspieler traf nun Martin Brocke auf Schletter. Beide hatten sich schon in Mühlhausen ein spannendes Match über fünf Sätze geliefert, das Brocke knapp gewinnen konnte. Diesmal klappte es aber aus Werner Sicht nicht. Brocke kam mit der Noppen-Rückhand nicht gut zurecht und verlor überraschenderweise glatt in 3 Sätzen. Damit hatte aber Mühlhausen sein Puilver verschossen. Die restlichen Einzel gingen alle zum TTC, so dass der 9:4-Sieg nach gut 2 Stunden feststand.

Der TTC Werne mit (v.l.n.r.) Lorenz, M. Brocke, Jankord, A. Brocke, Schwirten und Düger beendete die Saison auf Platz drei.

Damit beendet der TTC Werne (21:7, +29) die Saison auf Rang 3 in der Tabelle nach den Mannschaften des Hammer SC II (23:5) und des TTC SG Selm (21:7, +39). Mit dem Hammer SC II hat die mit Abstand stärkste Mannschaft den Titel geholt. Der TTC konnte im Hinspiel ein 8:8 erreichen, im Rückspiel gab es – allerdings ersatzgeschwächt – eine 2:9 Klatsche. Gegen die Selmer Truppe war mehr drin. Das Hinspiel ging hauchdünn mit 7:9 verloren, im Rückspiel gab es ein 8:8. Da hat der TTC Punkte gelassen.

Alles in allem ist der dritte Platz nach dem Abstieg in der letzten Sasion ein versöhnlicher Abschluss. Mannschaftsführer Brocke: „Die Klasse war recht ausgeglichen, und selbst gegen die Spitzenmannschaften konnten wir uns gut behaupten. Das hat nach der letzten Saison, in der wir fast alles verloren hatten, richtig gut getan.“

TTC: Martin Brocke 1:1, Michael Jankord 1:1, Katharina Schwirten 2:0, Andreas Düger 1:1, Guido Lorenz 1:0, Axel Brocke 1:0; Brocke/Brocke 1:0, Jankord/Düger 1:0, Schwirten/Lorenz 0:1

Die Einzelbilanzen der kompletten Saison: M. Brocke: 19:5, Ahlert 6:4, Jankord 18:8, Schwirten 8:12, Düger 8:10, Lorenz 8:6, Heise 6:6, A. Brocke 7:4, Heitmann 7:8, Willerding 0:1

Die Doppelbilanzen (Auszug): Jankord/Heitmann 6:2, Brocke/Brocke 5:2, Jankord/Düger 4:0, Düger/Heise 3:1, M. Brocke/Lorenz 3:3

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pater Tobias läuft den 5. Gottfried-Marathon auf Schloss Cappenberg

Werne/Cappenberg. Am 15. März 2026 verwandelt sich das idyllische Schloss Cappenberg in ein Paradies für Laufbegeisterte: Dann fällt der Startschuss zum 5. Gottfried-Marathon, einem...

Sportschützen starten verheißungsvoll in die neue Saison

Werne. Viel Licht und ein wenig Schatten gab es beim ersten Wettkampf für die Frohsinn-Sportschützen in der neuen Rundenwettkampfsaison Der erste ernsthafte Wettkampf ist immer...

SSV-Prüfer tauschen Stoppuhr und Maßband gegen Pfeil und Bogen

Werne. Nachdem am 15. Oktober 2025 die letzte Abnahme für das Sportabzeichen auf der Sportanlage in Stockum stattgefunden hat, bedankte sich der StadtSportVerband 1953...

Eintracht Werne gestoppt – Spiel beim TSC Hamm II abgesagt

Werne. Eintracht Werne konnte seine Erfolgsserie am Sim-Jü-Sonntag auswärts nicht fortsetzen. Das Spiel beim Schlusslicht TSC Hamm II wurde abgesagt. "Wir wurden um 13 Uhr...