Samstag, Mai 24, 2025

TV-Kinder triumphieren beim Leichtathletik-Sportfest

Anzeige

Werne. Beim Kinderleichtathletik-Sportfest in Schwerte zeigte die U12-Mannschaft des TV Werne 03 am vergangenen Samstag eine starke Leistung. 

Die neunköpfige Gruppe, bestehend aus Emilia Czeranka, Eva Geldmacher, Cara Haverkamp, Anna Heckmann, Julius Klasen, Hanna Schulze Aquack, Janic Spies, Jano Tellkamp und Marie Uhlig, dominierte die ersten drei Disziplinen und sicherte sich schließlich den Gesamtsieg.

- Advertisement -

In den Disziplinen Scherhochsprung, Medizinball-Stoßen und der 40-Meter-Hindernissprintstaffel bewiesen die jungen Athleten ihr Können und entschieden jeweils den ersten Platz für sich. 

Besonders hervorzuheben sind die Hochsprungleistungen von Marie Uhlig, die beeindruckende 1,30 Meter erreichte, und der jüngsten Teilnehmerin, Emilia Czeranka, die mit einer Höhe von 1,20 Meter glänzte. Beim Medizinball-Stoßen sorgte die Mannschaft durch eine geschlossene Teamleistung für weitere wichtige Punkte, was sich gegen die starke Konkurrenz aus Schwerte als entscheidend erwies.

Die U12-Mannschaft des TV Werne sicherte sich in Schwerte den Gesamtsieg.

Die Hindernissprintstaffel endete ebenfalls mit einem klaren Sieg für das Team des TV Werne. Damit gingen die Kinder aus Werne mit einem deutlichen Zeitvorsprung von 15 Sekunden in die abschließende 6×800-Meter-Verfolgungsstaffel. 

Hier zeigten die Kinder erneut ihre Stärke als Team und sicherten sich durch eine ausgezeichnete Mannschaftsleistung auch in der Gesamtwertung den ersten Platz.

Die Veranstaltung fand zusätzlich medialen Anklang: Die „Steffi Neu-Show“ von WDR 2 berichtete live vom Sportfest. Wernes Athletin Cara Haverkamp durfte in einem kurzen Interview zu Wort kommen.

Neben den jungen Sportlern waren die Betreuer des TV Werne – Hans-Peter Fahnert, Matthias Czeranka und Kai Geldmacher – am Ende des Tages sehr zufrieden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hockey United: U10-Jungen überraschen – U14 überzeugt

Werne. Die neuformierte männliche U10 von Hockey United Werne sorgte zum Auftakt der Kleinfeldrunde in Westfalen für ein großes Ausrufezeichen. Am ersten Spieltag in...

Triathlon: TV-Wasserfreund wird Polizei-Landesmeister

Werne. Bei der dritten Auflage des Drensteinfurt-Triathlon waren die TV Werne Wasserfreunde gut vertreten. Am vergangenen Sonntag nahmen 13 heimische Sportler/innen an dem Wettkampf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....

„Werne kickt“ erzielt 4.300 Euro für den guten Zweck

Werne. Ende März 2025 fand das vom StadtSportVerband Werne (SSV) organisierte elfte Benefizturnier „Wir bewegen Werne - Werne kickt“ statt. Der Erlös wurde jetzt...