Sonntag, Oktober 26, 2025

TVW-Handballerinnen verpassen Relegation

Anzeige

Werne. Aus! Vorbei! Durch die 27:28 (14:15)-Niederlage beim TV Mengede rutschten die Handballerinnen des TV Werne auf Platz 3 zurück und verpassten damit die Qualifikationsspiele zum Oberliga-Aufstieg.

Frauen-Landesliga 3: TV Mengede – TV Werne 28:27 (15:14)

- Advertisement -

Im Fernduell um Tabellenplatz 2 mit Teutonia Riemke, das wenige Stunden vorher beim VfL Brambauer mit 37:36 gewonnen hatte, stand es 6:4 für Mengede, als Wernes Trainer Ingo Wagner nach 14 Minuten eine Auszeit nahm. Doch erst nachdem Mengede auf 11:7 davongezogen war, kam sein Team besser ins Spiel und glich durch Madleen Schöße kurz vor der Halbzeitpause zum 14:14 aus. Fast mit dem Pausenpfiff trafen die Gastgeberinnen zur knappen 15:14-Halbzeitführung.

Mehrfach wechselte im zweiten Durchgang die Führung, aber keinem Team gelang es, sich abzusetzen. Die Werner Torfrauen Jenni Günther und Sophia Böcker hatten maßgeblichen Anteil daran, dass ihre Mannschaft nicht höher in Rückstand geriet. Besonders Böcker zeichnete sich durch schnelle Reaktionen aus und parierte drei von neun Siebenmetern, die das Schiedsrichter-Duo gegen den TV Werne verhängte.

„Die Schiedsrichter waren total überfordert“, konnte es Wernes Trainer Ingo Wagner nicht fassen. „Das hatte mit Handballregeln nichts zu tun. Die Schiedsrichter haben das komplette Spiel versaut. Als wir uns absetzen konnten, hagelte es Zweiminutenstrafen gegen uns.“

„Das hatte mit den Handballregeln nicht viel zu tun!“, schimpfte Wernes Trainer Ingo Wagner auf das Schiedsrichter-Duo im Spiel gegen Mengede. Archivfoto: MSW
„Das hatte mit den Handballregeln nicht viel zu tun!“, schimpfte Wernes Trainer Ingo Wagner auf das Schiedsrichter-Duo im Spiel gegen Mengede. Archivfoto: MSW

Aufgeheizt durch die Entscheidungen der Unparteiischen und lautstark begleitet von zahlreichen Fans von Teutonia Riemke, die nach dem Spiel in Brambauer nach Mengede gekommen waren, entwickelte sich eine dramatische Schlussphase. Die 27:25-Führung von Mengede glichen die Werner Handballerinnen bis 20 Sekunden vor Schluss aus. Doch zum Sieg reichte es nicht mehr. Vier Sekunden vor dem Ende traf Mengede zum 28:27-Endstand.

„Wir haben eine überragende Saison gespielt und die Liga gehalten. Dafür hätten wir uns heute mit dem Relegationsplatz zum Aufstieg belohnen können. Wir haben heute vieles richtig gemacht, aber hatten mit diesen Schiedsrichterentscheidungen keine Chance.“ Fassungslos und mit den Tränen kämpfend verabschiedeten sich die Damen des TV Werne von den mitgereisten Fans.      

TV Werne: Böcker, Günther – Strauß, Hins (1), Heinrich (9), Vorwick (5), Schöße (4), Seuthe, Saerbeck (4), Goletz, Schindelbauer (1), Drohmann (3)

Fassungslose Gesichter nach dem Schlusspfiff: Viele TVW-Handballerinnen waren vor Wut und Enttäuschung den Tränen nah. Foto: Sarah Stengl
Fassungslose Gesichter nach dem Schlusspfiff: Viele TVW-Handballerinnen waren vor Wut und Enttäuschung den Tränen nah. Foto: Sarah Stengl
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

Sim-Jü 2025 – das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet

Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte Volksfest an der Lippe ist gestartet. Foto: Volkmer Sim-Jü - das größte...

Chris Thannheiser erlöst den WSC in der Nachspielzeit

Werne. Mit einem Flugkopfball in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Routinier Chris Thannheiser den 1:1 (0:0)-Ausgleich für den Werner SC im Spiel gegen...

Otto-Wendler-Fußballspiel endet 3:3 – Spiel, Sport und Spaß im Dahl

Werne. Zur Einstimmung auf die bunten Kirmestage fand am Freitagnachmittag (24. Oktober) im Sportzentrum Dahl das traditionelle Otto-Wendler-Fußballspiel statt. Bereits zum 52. Mal trafen...