Werne. Im Bezirksliga-Topspiel konnten sich die Volleyballer des Werner SC zwar nicht mit einem Sieg, aber immerhin mit zwei gewonnenen Sätzen belohnen. Für Trainer Bronek Bakiewicz war es die bislang beste Saisonleistung seiner Schützlinge und eine gelungene Leistung, um sich in die Winterpause zu verabschieden.
Herren Bezirksliga: Werner SC – Hammer SC II 2:3 (25:19, 19:25, 25:18, 20:25, 8:15)
Als Tabellenvierter ging Werne als Außenseiter gegen die zweitplatzierten Hammer ins Spiel. Auch weil die beiden Stammkräfte Lukas Skerbs und Noah Riedel fehlten, lautete die Werner Devise befreit aufspielen und das bestmögliche Ergebnis erzielen.
Beim WSC teilten sich Pascal Otrzonsek und Christian Hoppe die Aufgabe, Noah Riedel über Außen zu ersetzen und ergänzten sich dabei sehr gut. Der Ausfall von Hauptangreifer Skerbs schlug etwas schwerer ins Gewicht, aber auch Laurin Plenge und Theo Willermann machten hier einen guten Job. Im ersten Durchgang drehte der WSC vor allem zum Satzende auf konnte den Satz überraschend deutlich 25:19 gewinnen. Hamm kam daraufhin besser in die Partie und glich zum 1:1 aus.
Der WSC ließ sich davon nicht beirren und nutzte seine Chancen im Angriff noch besser. Jona Vomhof konnte diesmal nicht nur im Zuspiel überzeugen, sondern durfte sich aufgrund von taktischen Anpassungen des Spielsystems auch als Angreifer beweisen. Ärgerlich für den WSC war, dass Coach Bakiewicz nach Gewinn des dritten Satzes zum Spiel der Oberligadamen musste. Das Werner Team coachte sich für die letzten beiden Sätze selbst und verlor dabei etwas den Faden. Hamm schlug daraus Kapital, verkürzte nicht nur auf 2:2, sondern entschied dann auch relativ ungefährdet den Tiebreak für sich.
Für den WSC ist der Punktgewinn dennoch ein Erfolg. „Heute haben die Jungs wirklich klasse gespielt und Hamm mächtig unter Druck gesetzt. Hamm hat in dieser Saison erst ein Spiel verloren und wir waren kurz davor ihnen die zweite Niederlage zuzufügen. Ich bin sehr zuversichtlich für die Rückrunde“, sagte Bakiewicz.
Für den Werner SC geht es am 11. Januar zum Rückrundenauftakt gegen den TSV Bigge Olsberg weiter.
WSC: Laurin Plenge, Theo Willermann, Felix Kappenberg, Eray Muslu, Luca Voigt, Jona Vomhof, Julien Walter, Christian Hoppe, Pascal Otrzonsek