Samstag, Mai 3, 2025

Riesenbeck, Möhnesee, Höxter – Werner Triathleten „on Tour“

Anzeige

Werne. Am vergangenen Sonntag machten sich zwei Werner Triathlon-Mannschaft zum Riesenbecker Triathlon auf. Für alle Startenden aus Werne stand die Olympische Distanz (1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, zehn Kilometer Laufen) auf dem Tagesplan.

In der ersten Gruppe starteten die Herren Ralf Koch, Thorsten Kräher, Carsten Willfroth und Patrick Ziemba auf die Schwimmstrecke im Torfmoorsee.

- Advertisement -

Nachdem die Mannschaften der Landesliga den See verlassen hatten, sprangen auch die Damen Adriane Koch, Lisa Langerbein und Jessica Sliwiok für den TV Werne ins kühle Nass. Froh über die angenehmeren Temperaturen als die des Vortages beendeten die Athleten aus Werne auch die Rad- und Laufstrecke.

Die TV-Frauen belegten beim Riesenbecker Triathlon den 21. Platz. Foto: privat

Die mitgereisten Fans konnten die Triathleten an verschiedenen Stellen auf den Rundkursen lautstark anfeuern. Getragen durch die daraus resultierende Atmosphäre, durchliefen alle Werner Starter erschöpft aber glücklich das Zieltor, das mitten auf dem Wettkampfgelände aufgebaut war.

Die Herrenmannschaft belegte in der Tagestabelle der Landesliga den elften Gesamtplatz unter 14 Mannschaften. In der Oberliga erreichte die Werner Damenmannschaft den 21. Platz von 25 Teams.

Die vierjährige Ella Kortmann war stolz auf ihre Leistung. Foto: privat

Kinder-Triathlon: Premiere für Ella Kortmann

Am Samstag, 24. August, war Ella Kortmanns großer Tag. Sie startete bei ihrem ersten Triathlon.  Gemeinsam mit Mama Tatjana und Papa Holger fuhr sie bis zum Möhnesee, um mit anderen Kindern an dem Wettkampf teilzunehmen.

Mit ihren vier Jahren schwamm Ella 20 Meter im See, fuhr einen Kilometer mit dem Fahrrad und lief zum Schluss 100 Meter. Im Ziel wurde ihr stolz die Medaille verliehen.

Thomas Eder finishte in Höxter beim herausfordernden Weserbergland-Triathlon. Foto: privat

Weserbergland-Triathlon

Thomas Eder von den TV Werne Wasserfreunden nahm am Sonntag am Weserbergland-Triathlon in Höxter teil. Im und um den Godelheimer See galt es 700 Meter zu schwimmen, 20 Kilometer Rad zu fahren und fünf Kilometer zu laufen.

„Das angenehme Sommerwetter und die familiäre Atmosphäre sorgten für einen schönen Wettkampf. Etwas leiden musste ich nur am Hügel, der mit dem Rad zweimal zu bewältigen war“, schilderte Thomas Eder seine Eindrücke.

Mit einer Zeit von 1 Stunde 27 Minuten errang er den 79. Platz im Feld der 141 männlichen Teilnehmer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...