Dienstag, August 5, 2025

WSC fährt wieder mit leeren Händen nach Hause

Anzeige

Werne/Burgsteinfurt. Auswärts bleibt der Werner SC glücklos und ohne Punkte: Auch beim SV Burgsteinfurt reichte es am Sonntag nicht zum Punktgewinn. Trotz guter kämpferischer Leistung unterlag der Landesliga-Aufsteiger mit 2:3 (1:2).

Landesliga 4: SV Burgsteinfurt – Werner SC 3:2 (2:1)

- Advertisement -

„Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen“, berichtete Interims-Trainer Sebastian „Nocke“ Schnee, der nach dem überraschenden Rücktritt von Sven Pahnreck das Team an der Seitenlinie coachte. Pahnreck, der zu Saisonbeginn vom SV Herringen kam, hatte der Mannschaft am vergangenen Donnerstag erklärt, dass er aufgrund der Unruhe im Verein auf lange Sicht keine Basis für eine störungsfreie Arbeit sehe und daher mit sofortiger Wirkung von seinem Trainerposten zurücktrete.

Schnee war unter Pahnreck Co-Trainer und übernahm in enger Zusammenarbeit mit Kapitän Yannick Lachowicz die Trainerfunktion. Auch wenn Schnee in Burgsteinfurt auf den routinierten Abwehrspieler Zoran Martinovic und auf den mit drei Toren erfolgreichsten Angreifer Nemanja Stanojevic verzichten musste, hielt der WSC zu Beginn der Partie das Heft in der Hand. „Wir wollten eine Reaktion zeigen auf den Trubel der letzten Tage und uns als Einheit präsentieren. Das ist uns gelungen“, so Schnee, „auch wenn das Spiel verloren ging.“

Dass die Moral beim WSC stimmte, zeigt die Torfolge, denn keine 120 Sekunden nach der Führung der Gastgeber (14. Minute) war Jannik Prinz zur Stelle und köpfte einen Freistoß von Lukas Nattler zum Ausgleich ein (16.). Die erneute Führung der Gastgeber (34.) glich Nico Holtmann ebenfalls per Kopf aus (58.). Obwohl die Burgsteinfurter nach einer Gelb-Roten Karte ab der 49. Minute in Unterzahl spielten, gelang ihnen in der 78. Minute die erneute Führung. Sekunden vor dem Abpfiff vergab Maxi Drews die große Chance zum Ausgleich. In der Nachspielzeit sah Steffen Happe nach einem taktischen Foul die Ampelkarte.

Nico Holtmann erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 für den Werner SC. Archivfoto: MSW
Nico Holtmann erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 2:2 für den Werner SC. Archivfoto: MSW

Beim nächsten Training am Dienstag soll auch über die Trainerfrage gesprochen werden. „Dann werden wir sehen, ob wir eine Lösung aus dem Hut zaubern oder ich weitermache“, so der 32-jährige Schnee. Auf jeden Fall kann in Ruhe gehandelt werden, denn am kommenden Wochenende hat der Werner SC spielfrei. Am 6. Oktober kommt dann Westfalia Gemen in den Lindert. Hier hat der WSC in dieser Saison noch nicht verloren.         

WSC: Pollak – Holtmann, Stöver, Nattler, Yannick Lachowicz, Happe, Drews (ab 90. Faust), Przybilla (ab 73. Barakat Omar), Jäger (ab 80. Vaupel), Fischer (ab 88. Drücker), Prinz (ab 76. Wottke)

Tore: 1:0 Olden (14.), 1:1 Prinz (16.), 2:1 Berke (34.), 2:2 Holtmann (58.), 3:2 Olden (78.)

Gelb-Rot: Schmidt (Burgsteinfurt, 49.), Happe (90.+5)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Fest der Künste und Kulturen“: Das sind die Bands und Künstler

Werne. Das 3. "Fest der Künste und Kulturen" ist wieder sehr abwechslungsreich: Von Rock und Pop über Hip Hop bis zu einem Kunstweg reicht...

Bürgermeister-Wahl: Kandidaten im Blick – Volker Abdinghoff

Werne. Lothar Christ tritt am 14. September 2025 als Bürgermeister nicht mehr an. Gleich fünf Bewerber streben seine Nachfolge auf dem Stadthaus-Chefsessel an: Volker...

Superblitzer in Werne: Radarfalle ist zurück an bekanntem Ort

Werne. Der Südring ist eine der Straßen in Werne, auf denen motorisierte Verkehrsteilnehmende regelmäßig zu schnell unterwegs sind. Daher hat der Kreis Unna vor...

Deutschland Tour kommt nach Werne – Stadt gibt Hinweise zum Radsport-Event

Werne. Am Donnerstag, 21. August, ist Werne Teil der 1. Etappe des Profi-Radrennens. In einer Pressemitteilung informiert die Stadt Werne über Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen. Die...