Mittwoch, Juli 2, 2025

WSC-HipHoper freuen sich über T-Shirts – Übungsleiter bilden sich fort

Anzeige

Werne. Die HipHop-Kinder des Werner SC hatten bei der Sportgala des Stadtsportverbandes im Januar 2024 einen sehr schwungvollen Auftritt. Als Belohnung dafür erhielt die Gruppe um Vanessa Baumeister ein Geldgeschenk, das zur Freude der Kinder direkt für neue einheitliche T-Shirts eingesetzt wurde.

Nach dem Ende der Osterferien bietet der Werner SC zwei HipHop-Kurse für Kinder an, und zwar mittwochs von 15.30 bis 16.30 Uhr für Kinder im Alter von neun bis elf Jahren und mittwochs von 16.30 bis 17.30 Uhr für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren. Die Übungsstunden finden regelmäßig im Turm Fürstenhof, 2. Etage, statt.

- Advertisement -

Tanz und Bewegung zu HipHop-Rhythmen liegen voll im Trend. Mit Trainerin Vanessa Baumeister lernen die Kinder verschiedene Choreographien zu aktuellen Charts. Tanzen und bewegen zu cooler Musik machen Spaß und stärken das Selbstbewusstsein. Am Ende der Übungsstunde gibt es auch manchmal ein Tanzspiel, um die freie Bewegung und Körperbeherrschung zu verbessern. Interessierte Mädchen und Jungen sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, zunächst einmal kostenlos zu schnuppern.

Weiteren Informationen bei Vanessa Baumeister, Telefon 01575/2890883

Die Übungsleiterfortbildung kam beim Werner SC wieder gut an. Foto: privat

Viel Spaß bei der internen Übungsleiterfortbildung

Am Samstag, 16. März 2024, trafen sich die Mitarbeiter-/innen der Freizeit- und Breitensportabteilung des Werner Sportclubs 2000 e. V. wieder zur jährlichen internen Übungsleiterfortbildung in der Wienbrede-Turnhalle.

23 Übungsleiter-/innen nahmen an dieser lehrreichen und gleichermaßen interessanten Sportveranstaltung teil. Referent John Little, der auch Fortbildungen für den Landessportbund NW und KSB Unna durchführt, stellte vielseitige und überraschende Trainingsmöglichkeiten aus dem Sportalltag vor.

Bei Fitness- und Funktionsgymnastik rund um das Steppbrett, Intervall-Training, Partnerübungen mit dem Theraband, Faszientraining und Stretching kamen die Teilnehmer/-innen kräftig ins Schwitzen und nahmen begeistert viele Anregungen für ihre Übungsstunden mit. Eine vielseitige Diskussion entstand auch in der abschließenden Gesprächsrunde. Gute Laune und Spaß an dieser Veranstaltung war allen anzusehen.

Fazit: Auch im nächsten Jahr soll wieder die schon zur Tradition gewordene Übungsleiterfortbildung stattfinden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...

Zum 25-jährigen Bestehen des WSC steigt ein großes Jubiläumsfest  

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie feiert der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli 2025, sein 25-jähriges Bestehen. Alle Freunde...

Tischtennis-Gemeinde trauert um Hubert Krämer

Werne. Überraschend starb am 16. Juni 2025 mit Hubert Krämer der langjährige Jugend- und Damenwart der Tischtennis-Altkreise Lünen-Lüdinghausen (bis 2006) und Südmünsterland (ab 2006)...