Werne. Die dritte Mannschaft des Werner SC feierte einen klaren Auswärtssieg in Heeren-Werve und verteidigte den zweiten Tabellenplatz. Kampflos gegen Schalke 04 siegten die U19-Junioren.
3. Bezirksklasse 7: CVJM Heeren-Werve III – Werner SC III 2:8
Nach den Doppeln stand es weiter Remis, Ernst Kasch/Manfred Woehl gewannen glatt mit 3:0. Mit dem gleichen Ergebnis verloren Karsten Dahl/Jürgen Löcke. In den folgenden sieben Einzeln gab es nur Siege für die Gäste aus Werne, sodass am Ende ein in dieser Deutlichkeit nicht zu erwartender Erfolg in der 3. Bezirksklasse 7 feststand.
Kasch gewann 3:0 gegen Dell und 3:1 gegen Karahan. Woehl ebenfalls 3:1 gegen Karahan. Im zweiten Spiel ging es dann sehr eng zu und Woehl konnte zwei Matchbälle gegen sich abwehren und schließlich mit 11:9 im 5. Satz gewinnen. Löcke drehte in seinem ersten Einzel gegen Gramse einen 1:2-Rückstand zu einem 11:7, 6:11, 8:11, 11:6 und 11:8, und im zweiten Einzel gegen Michalski obsiegte er dann in vier Sätzen, um seine Schlappe vom letzten Spieltag auszumerzen. Nachdem Dahl im ersten Einzel gegen Michalski 3:0 gewann, mußte er Gramse zu einem ungefährdeten Sieg ohne eigenen Satzgewinn gratulieren.
Der WSC ist weiterhin Zweiter in der Tabelle und fiebert bereits jetzt auf den Showdown in gut einer Woche beim VfB Lünen III hin. Zunächst wird aber noch gegen den Tabellenvorletzte TTF Lünen IV gespielt.
U19 NRW-Liga: Werner SC – FC Schalke 10:0
Nachdem am letzten Wochenende der erste Saisonerfolg beim Tabellenletzten aus Essen gelang, gelang nun durch die zwei Punkte „am grünen Tisch“ (die Gäste traten nicht an) sogar der Sprung auf Tabellenrang 5, welcher gleichbedeutend mit dem ersten Nichtabstiegsplatz ist. Indes ist der Weg zum Klassenerhalt noch ein weiter, weil die Teams hinter den Werner Schülern allesamt noch Spiele nachzuholen haben. Dennoch genießt man im Werner Westen aktuell den Blick auf die etwas schiefe Tabelle.

U19 Bezirksoberliga: TuS Jahn Berge – Werner SC II 6:4
Die Reservemannschaft der Jugendlichen musste am vergangenen Samstag in Sundern ihre erste Saisonniederlage als Aufsteiger in die Bezirksoberliga hinnehmen. Nach den Doppeln stand es noch ausgeglichen. Der wiedergenese Silas Schürmann und Alexander Klein gewannen in fünf langen Sätzen, währenddessen Mika Hoppe/Peter von Frantzius abgaben.
Im oberen Paarkreuz waren die Kontrahenten aus Meschede an diesem Tag jedoch nicht zu schlagen. Schürmann und Hoppe verloren alle ihrer vier Spiele gegen die Wiese-Brüder in jeweils vier Sätzen.
Lediglich unten konnte man aus Sicht der Werner punkten. Klein bestätigte erneut seine gute Form, indem er seine beiden Einzelpartien gewann. Peter von Frantzius, welcher in die Mannschaft hochrückte, verlor sein erstes Einzel knapp in fünf Sätzen, konnte allerdings sein zweites Einzel für sich entscheiden.
Somit wurde man vorerst von der Tabellenspitze vertrieben und man wechselt die Rollen vom Gejagten zum Jäger der Tabellenführung.
WSC: Schürmann/Klein 1:0, Hoppe/P. von Frantzius 0:1; Hoppe 0:2, Schürmann 0:2,
Klein 2:0, P. von Frantzius 1:1