Samstag, Juli 5, 2025

WSC lässt gute Chancen ungenutzt

Anzeige

Werne/Ibbenbüren. Mit dem Rückenwind nach dem 5:1-Heimerfolg gegen Borussia Münster auch in Ibbenbüren punkten – mit dieser Marschrichtung reiste die Mannschaft des Werner SC am Freitagabend ins Tecklenburger Land. Der Plan ging nicht auf: Der WSC unterlag mit 0:2 (0:1) und bleibt damit in dieser Saison auf fremden Plätzen weiterhin ohne Punktgewinn.

Landesliga 4: Ibbenbürener SpVg – Werner SC 2:0 (1:0)

- Advertisement -

Ibbenbüren begann offensiv, setzte die WSC-Abwehr früh unter Druck und ging bereits nach 12 Minuten in Führung. Nach provoziertem Ballverlust spielte Ibbenbüren mit einer schnellen Kombination die Werner Hintermannschaft aus, Kevin Hagemann brauchte den Ball nur noch ins leere WSC-Gehäuse zu schieben. Erst nach etwa einer halben Stunde kam Werne besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen. Die beste Möglichkeit vergab Robin Przybilla kurz vor der Pause, als er eine Flanke nur knapp verpasste.

Nicht zufrieden war Trainer Sebastian Schnee (hier mit Chris Thannheiser) mit der Trefferquote seiner Mannschaft. „Wir nutzen unsere Torchancen nicht!“        Archivfoto: MSW
Nicht zufrieden war Trainer Sebastian Schnee (hier mit Chris Thannheiser) mit der Trefferquote seiner Mannschaft. „Wir nutzen unsere Torchancen nicht!“ Archivfoto: MSW

Nach etwa einer Stunde musste Mittelfeldmotor Yannick Lachowicz mit Verdacht auf Armbruch ausgewechselt werden. Der Kapitän war an der Mittellinie von den Beinen geholt worden und auf den Arm gefallen. Für ihn kam Henrik Warnecke. Trainer Sebastian Schnee brachte mit Jason Jäger für Felix Wottke und Tim Abdinghoff für Robin Przybilla weitere frische Kräfte, um den Ausgleich zu schaffen. Doch mit einem langen Ball hebelten die Ibbenbürener die WSC-Viererkette aus und gingen mit 2:0 in Führung. „Wir hatten viele Chancen, doch haben uns nicht belohnt“, ärgerte sich Schnee. „Heute war mehr drin. Wir haben nicht die Tore gemacht, die wir hätten machen können.“ Neben dem verletzten Lachowicz musste zehn Minuten vor Schluss auch Jannik Prinz mit Hüftproblemen vom Feld.      

Nächster Gegner des Werner SC ist am Sonntag, 3. November, der FC Epe. In der Tabelle liegt Epe (9 Punkte) hinter dem Werner SC (10). Anstoß ist um 14.30 Uhr im Lindert.

WSC: Pollak – Holtmann, Stöver, Martinovic, Happe, Yannick Lachowicz (ab 58. Warnecke), Fischer, Przybilla (ab 70. Abdinghoff), Wottke (ab 63. Jäger), Omar, Prinz (ab 79. Drücker)

Tore: 1:0 Hagemann (12.), 2:0 Wesselkämper (76.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...