Mittwoch, Juli 2, 2025

WSC rückt noch näher an Spitzenreiter Bergkamen heran

Anzeige

Werne. Zum Rückrundenstart gewann die erste Herrenmannschaft des Werner SC ihr Heimspiel gegen die Tischtennisfreunde aus Lünen in der 1. Bezirksliga 3 und rückt nunmehr auf einen Punkt an den Tabellenführer aus Bergkamen heran, der bei Preußen II nur ein Unentschieden erreicht hatte.

1. Bezirksliga 3: Werner SC – TTF Lünen 9:5

- Advertisement -

Gewohnt ungünstig startete man in den Doppeln mit einer 1:2-Bilanz, lediglich Luca Bröcker/ Matthias Holtmann konnten sich für das verlorene Doppel im Hinspiel gegen Wüstefeld/Erdelbruch revanchieren (14:12,11:4,11:4).

Ebenfalls in den Einzeln lief es erst schleppend an. Der von einem „Tennisarm“ schmerzgeplagte Almeida verlor deutlich über drei Sätze gegen Kania, wodurch die Gäste einen Vorsprung von 3:1 aufbauten. Anschließend konnten die Werner aufgrund ihrer Heimstärke und Individualleistungen am ungewohnten Samstagmittag von Bröcker, Andre Wodetzki, Moritz Overhage und Holtmann das Spielergebnis drehen und 5:3 in Führung gehen.

Zwar verloren Stephan Müller und Wodetzki noch ihre weiteren Spiele, aber insgesamt war der 9:5-Erfolg ungefährdet. Das Spitzenduel zwischen Bröcker und Kania stand indes lange auf des Messers Schneide: beim 15:13, 10:12, 11:3, 4:11 und 12:10 hatte der heimische Spitzenspieler das Glück am Ende für sich gepachtet.

Es gilt nunmehr zwei Wochen gut zu trainieren, um im Duell gegen Preußen II am 3. Februar bestehen zu können und einen lästigen Verfolger abzuschütteln.

WSC: Almeida/Overhage 0:1, Bröcker/Holtmann 1:0, Wodetzki/Müller 1:0; L. Bröcker 2:0, L.
d. Almeida 1:1, A. Wodetzki 1:1; M. Overhage 2:0, M. Holtmann 2:0, St. Müller 0:1

4. Bezirksklasse 3: TuRa Bergkamen IV – Werner SC IV 7:3

Und plötzlich stottert er, der Motor der Unbesiegbarkeit der vierten Herren-Mannschaft des Werner SC: Eine nicht für möglich gehaltene 3:7-Schlappe am Montagabend beim Tabellendritten in Bergkamen macht die Meisterschaft in der 4. Bezirksklasse plötzlich wieder spannend.

Die Werner mussten kurzfristig den ausgefallenen Gerd von Frantzius (Unfall) ersetzen. Der Gastgeber hingegen spielte erstmals mit Willi Petrat an 1. Nach dem 6:4-Hinspielerfolg war man im heimischen Lager dennoch optimistisch gestimmt.

Zweimal gingen die Gäste eingangs des Spiels in Führung: Jens Bülow und Erwin Oestermann obsiegten 3:11, 11:8, 11:7 und 11:7 über Petrat/Schmidt. Nach dem Ausgleich durch die knappe Niederlage von Klemens Wolf/Gunter Zotzmann bezwang Bülow Petrat klar mit 3:0. Dann indes folgten vier Niederlagen in Serie (Oestermann unterlag Petrat unglücklich -8,5,6,-7-10), womit sich Bergkamen bereits einen Punkt sicherte: 5:2. Bülows zweiter Erfolg (3:1 über Solinger) sollte nochmals den Kampfgeist wecken, Wolf und Zotzmann waren indes an diesem Tage zu schwach, um überhaupt einen Satz gewinnen zu können.

Für den Spitzenreiter der 4. Bezirksklasse 3 geht es erst nach einer längeren Pause am 9. März gegen den Tabellenletzten weiter.

WSC IV: Bülow/Oestermann 1:0, Wolf/Zotzmann 0:1, Bülow 2:0, Oestermann 0:2, Wolf 0:2, Zotzmann 0:2.

U15-1. Bezirksoberliga: TTF Lünen – Werner SC 3:7

Die U15-Mannschaft macht es der ersten 1. Herren nach und gewinnt ihr Saisonspiel ebenfalls
gegen die Kontrahenten von den TTF Lünen. Am vergangenen Sonntag waren besonders die
Eingangsdoppel ausschlaggebend, durch die man bereits in eine frühe 2:0 Führung gehen
konnte. Die Einzelpartien waren jedoch alle umkämpft, Peter von Frantzius musste sich im
oberen Paarkreuz im Entscheidungssatz gegen Fietzke (-7,4,8,-9,-7) geschlagen geben, während Henry Pham oben sein Einzel gewinnen konnte.

Ebenfalls im unteren Paarkreuz gab Emil Schmitz sein erstes Einzel ab, während Maxim Boldt sein Einzel jedoch relativ deutlich gewann. Auch alle folgenden Partien waren stark umkämpft und kein Einzel wurde deutlich in drei Sätzen gewonnen oder verloren.

Maß aller Dinge der U15-Mannschaft war an diesem Tag jedoch Maxim Boldt, der alle seiner Spiele für den Werner SC entschied. Somit holt man die nächsten zwei Punkte und bleibt weiterhin auf dem guten vierten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga.

WSC: von Frantzius/Pham 1:0, Boldt/Schmitz 1:0; P. von Frantzius 1:1, H. Pham 1:1, M. Boldt
2:0, E. Schmitz 1:1

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

Medaillenregen für Tanzpaar Jannis und Maryam Reher

Werne. Für längere Zeit schien es um das Tanzpaar Jannis und Maryam Reher ruhiger geworden zu sein, doch der Schein trügt. Zahlreiche Turniere und...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Lippe Cup lockt viele Fans der Rhythmischen Sportgymnastik an

Werne. Der Lippe Cup hat jüngst viele Aktive und Fans der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) in der Lindert-Sporthalle in Begeisterung versetzt. Wieder einmal war der...