Werne. Im Auswärtsspiel hat die weibliche B-Jugend des TV Werne eindrucksvoll gezeigt, was in ihr steckt. Die B-Jungen unterlagen der JSG Westfalen und dem SuS Oberaden.
wB-Jugend: Soester TV – TV Werne 16:27 (10:14)
Gegen eine gut aufgestellte Heimmannschaft aus Soest entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Doch durch eine starke Abwehrarbeit, gutes Zusammenspiel und sichere Abschlüsse im Angriff konnte sich der TVW zur Pause mit vier Toren absetzen.
Im zweiten Durchgang knüpften die Mädels an die starke Leistung an und zeigten sehenswertes Kombinationsspiel sowie schön herausgespielte Tore. Anders als noch im letzten Spiel belohnte sich die Mannschaft nun mit einer deutlich verbesserten Trefferquote – der Vorsprung wuchs kontinuierlich und betrug am Ende souveräne elf Tore.
Was das Team auszeichnete, war wieder der geschlossene Auftritt: Von der Torfrau bis zur letzten Feldspielerin zeigten alle eine starke und kompakte Leistung. Auch die wiedergenesenen Leistungsträgerinnen fanden schnell zurück zu alter Stärke und trugen wie gewohnt mit Toren zum Erfolg bei.
„Als Team war das absolute Spitzenklasse – mit viel Spaß, Herzblut und mannschaftlicher Geschlossenheit“, lautete das Fazit der Verantwortlichen.
TV: Lina Mause, Lara Staffeldt (7), Sophie Mryka, Johanna Hempel (1), Charlotte Queller (1), Lotta Bramey (5), Lena Mette (4), Juliane Czychon, Linda Lessmann (7), Ida Feldmann (2)
mB-Jugend: JSG Westfalen – TV Werne 18:12 (11:6)
In einem intensiven Auswärtsspiel musste sich der TV Werne 03 der JSG Westfalen mit 18:12 geschlagen geben. Die Gastgeber nutzten eine starke Phase in der Mitte des Spiels, um sich entscheidend abzusetzen.
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen auf Seiten der JSG. Nach zwölfeinhalb Minuten lag Werne knapp mit 3:4 zurück. In der Folge konnte der TV Werne diesen Rückstand nicht mehr aufholen und ging mit einem Zwischenstand von 6:11 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel gelang es der Heimmannschaft, den Vorsprung weiter auszubauen. Besonders die Phase rund um die 25. bis 29. Minute war spielentscheidend: Die JSG Westfalen erzielte in dieser Zeit sechs Tore in Serie. Erst spät konnte Werne diesen Lauf mit dem Treffer zum 12:7 unterbrechen.
Trotz des Rückstands gab sich der TV Werne nicht auf und kämpfte bis zur letzten Minute. In der Offensive fehlte an diesem Tag jedoch die nötige Durchschlagskraft, um das Spiel noch einmal offen zu gestalten.
SuS Oberaden – TV Werne 28:22 (12:9)
In einem über weite Strecken ausgeglichenen und intensiven Spiel musste sich der TV Werne 03 am Ende dem SuS Oberaden geschlagen geben. Die Gastgeber nutzten vor allem in der zweiten Halbzeit ihre Chancen konsequenter und sicherten sich so den Heimsieg.
Der Beginn der Partie war von Nervosität auf beiden Seiten geprägt: In den ersten sechs Minuten gelang keinem der beiden Teams ein Treffer – ein seltener Anblick im Handball. Erst danach entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem Oberaden knapp mit 5:4 führte.
Der TV Werne hielt gut dagegen, konnte den Rückstand jedoch bis zur Pause nicht mehr aufholen und ging mit einem 9:12-Rückstand in die Halbzeit. Auch im zweiten Durchgang blieb die Partie zunächst offen. In den letzten Minuten konnte sich der SuS Oberaden jedoch leicht absetzen und den Vorsprung bis zum Schlusspfiff auf sechs Tore ausbauen.
Trotz der Niederlage zeigte der TV Werne 03 erneut Einsatz, Spielfreude und Kampfgeist – Eigenschaften, auf die sich in den kommenden Spielen aufbauen lässt.
wC-Jugend: TV Werne 03 – JSG Westfalen 11:37 (4:21)
Gegen eine von Beginn an hochkonzentrierte und spielstarke Mannschaft der JSG Westfalen musste der TV Werne 03 am Wochenende eine deutliche Niederlage einstecken. Die Gäste zeigten bereits in der Anfangsphase ihre Klasse und entschieden die Partie mit einer starken ersten Halbzeit frühzeitig für sich.
Schon in den ersten zwölfeinhalb Minuten setzte sich die JSG mit einem beeindruckenden 0:9-Lauf ab. Der TV Werne fand in dieser Phase kaum Zugriff aufs Spiel – weder defensiv noch offensiv. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte dominierten die Gäste das Geschehen und gingen mit einer klaren 4:21-Führung in die Halbzeitpause.
Besonders prägend war eine Serie von 15 Toren in Folge für die JSG, die erst in der 20. Minute durch den Treffer zum 1:15 unterbrochen werden konnte. Dieser Lauf war letztlich spielentscheidend und zeigte die Effektivität und mannschaftliche Geschlossenheit der Gäste.
Trotz des hohen Rückstands gab sich der TV Werne nicht auf, kämpfte in der zweiten Halbzeit weiter um jeden Ball und suchte den Weg zum Tor. Doch auch im zweiten Durchgang blieb die JSG Westfalen spielbestimmend und baute den Vorsprung weiter aus – Endstand: 11:37.
Trotz der deutlichen Niederlage blickt der TV Werne 03 nach vorn – mit dem Ziel, in den nächsten Spielen wieder an Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen
gemD-Jugend: TV Beckum – TV Werne 26:14 (12:7)
Bereits zu Beginn der Partie setzte der TV Beckum starke Akzente und erspielte sich innerhalb der ersten zehn Minuten eine 8:3-Führung. Zwar zeigte der TV Werne 03 im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit mehr Stabilität, konnte den Rückstand zur Pause jedoch nicht wesentlich verkürzen. Beim Stand von 12:7 wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit blieb Beckum spielbestimmend und nutzte seine Chancen konsequent. Dem TV Werne 03 gelang es trotz kämpferischer Leistung nicht, die Gastgeber entscheidend unter Druck zu setzen.
Positiv hervorzuheben ist der faire Verlauf des Spiels: Beide Mannschaften begegneten sich sportlich, es gab keine Zeitstrafen, Verwarnungen oder Disqualifikationen. Von zwei Siebenmetern wurde einer verwandelt.
„Die Jungs und Mädchen haben trotz Rückstand nie aufgegeben. Für uns geht es jetzt darum, aus dem Spiel zu lernen und mit frischer Motivation ins nächste Heimspiel zu gehen“, so das Trainerteam.






















