Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die zwischenzeitlich nicht funktionierende Heizung für eine Spielverlegung. Nun droht bei einem möglichen Wintereinbruch der nächste Ärger.
Wie aus einem Schreiben des Sportamtes an die Nutzer der Ballspielhalle hervorgeht, dürfe die Halle nicht genutzt werden, sobald Schneefall mit einer Schneehöhe von zwei Zentimetern oder mehr auf dem Hallendach aufgetreten ist.
„Im Rahmen der Arbeiten am Tragwerk der Ballspielhalle und der damit einhergehenden Untersuchung durch den Statiker, wurden Empfehlungen zur Verstärkung des bestehenden Tragwerks der Halle ausgesprochen. Bis zur Umsetzung der Arbeiten im kommenden Sommer gilt bis auf Weiteres eine witterungsabhängige Nutzungseinschränkung“, erläutert die Leitung des Kommunalbetriebs Werne (KBW).
Die Nutzung der Halle sei ausschließlich nach vorheriger täglicher Freigabe durch den Hausmeister gestattet. „Bei Schneefall oder Verdacht auf Schneelast ist die Halle unverzüglich zu verlassen bzw. nicht zu betreten, bis eine Freigabe erfolgt“, heißt es weiter. Und: „Auffälligkeiten am Gebäude (z.B. ungewöhnliche Geräusche, sichtbare Verformungen) sind sofort dem Hausmeister bzw. dem Kommunalbetrieb zu melden.“
Tägliche Sichtkontrollen der Schneelast auf dem Hallendach seien vom Hausmeister durchzuführen, besonders nach Schneefall oder bei angekündigter winterlicher Witterung. „Wird eine Schneehöhe von zwei Zentimetern oder mehr festgestellt, ist die Sporthalle umgehend zu sperren und die Verwaltung zu informieren“, ordnet der Kommunalbetrieb an. Der KBW bittet alle Nutzer um Verständnis und Beachtung.
Gute Nachricht: Der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage milde Temperaturen und lediglich Regen voraus.






















