Samstag, Juli 19, 2025

Ballspielhalle in Werne bleibt noch Monate lang gesperrt

Anzeige

Werne. Anfang April wurde der Kommunalbetrieb Werne (KBW) von Lehrkräften auf eine Beule in der abgehängten Decke der Ballspielhalle hingewiesen. Die Sperrung erfolgte aus Sicherheitsgründen sofort. Nun steht fest: Diese wird noch lange bestehen bleiben.

„Es bestand die Sorge, dass einzelne Elemente der Deckenverkleidung abstürzen könnten. Gemeinsam mit einem Statiker wurde das Innere der Dachkonstruktion betrachtet. Es stellte sich heraus, dass die angehängte Decke der Absenkung eines Teiles der tragenden Dachkonstruktion folgt und somit nicht das Hauptproblem darstellt“, erläutert KBW-Leiter Dr. Tobias Gehrke auf Nachfrage von WERNEplus. Durch eine weitergehende Betrachtung konnte festgestellt werden, dass ein Teil der tragenden Konstruktion eine Verformung aufweist und somit mit hoher Wahrscheinlichkeit die Absenkung verursacht.

- Advertisement -

„Gegenwärtig planen wir gemeinsam mit dem Statiker den Austausch des betreffenden Elementes. Hierzu werden zunächst vorbereitende Maßnahmen im Inneren der Halle durchgeführt. Der eigentliche Austausch des Bauteils wird wahrscheinlich mit einem Kran erfolgen müssen. Das Dach wird dazu in einem Teilbereich abgedeckt. Zielsetzung ist es, die Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien abzuschließen. Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt das Betreten der Halle verboten und eine Nutzung durch Vereine und Schule kann nicht stattfinden“, macht Dr. Tobias Gehrke deutlich.

Der Ausfall der Halle sei natürlich ein herber Schlag, da sowohl die Schule als auch zahlreiche Vereine und Gruppen betroffen sind. In gemeinsamen Gesprächen wird momentan versucht, die Nutzung der verbleibenden Ausweichmöglichkeiten zu koordinieren.

Aufgrund des parallelen Wegfalls der Turnhalle an der Stockumer Straße sowie der noch laufenden Renovierung der Turnhalle am Christophorus-Gymnasium könnten Ausweichmöglichkeiten nur unter tatkräftiger Unterstützung aller beteiligten Vereine und Gruppen und der Bereitschaft, zusammenzurücken, erfolgen, heißt es abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...

Von Musicals bis Oldies: Kurkonzert mit „La musica di martino“

Werne. Im Rahmen der sommerlichen Musikreihe 2025 am Gradierwerk ist am kommenden Sonntag, 20. Juli, das Orchester „La musica di martino“ unter der Leitung...