Werne. Die Sanierung der Ballspielhalle macht gute Fortschritte. Nach dem Einbau des Fachwerkbinders und der Wiederherstellung der Dacheindeckung konzentrieren sich die Arbeiten nun auf den Innenbereich der Halle. Das teilt die Stadt Werne auf ihrer Homepage mit.
Derzeit wird die Unterkonstruktion für die neue abgehängte Decke montiert. Dies umfasst auch die Installation der Zuleitungen für die Beleuchtung. Außerdem wurde die Tragkonstruktion für den später zu installierenden Trennvorhang wiederhergestellt, heißt es.
Sobald die Arbeiten an der Decke abgeschlossen sind, kann das großflächige Raumgerüst zurück gebaut werden. Im Anschluss erfolgt die abschließende Bauschlussreinigung. Damit steht der Wiedereröffnung der Halle nichts mehr im Wege.
Die im Zuge der Baumaßnahmen aus der Zwischendecke entfernte Lüftungsanlage wird künftig außerhalb der Halle aufgestellt und nicht mehr im Dachtragwerk integriert. Bis zur endgültigen Inbetriebnahme der neuen Anlage sorgt ein Provisorium für eine ausreichende Wärme- und Frischluftzufuhr.
Nach aktuellem Stand wird die Ballspielhalle nach den Herbstferien, also ab dem 27. Oktober 2025 (Montag), wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen.
Sollte dieser Termin nicht gehalten werden, droht Chaos bei den ohnehin schon knappen Zeiten für die Sportvereine, weil im Anschluss an die Ferien rund 250 Hockeyspieler/innen vom Feld in die Halle wechseln.
Die LippeBaskets Werne, die eigentlich zum Heimspiel gegen Ibbenbüren am 24. Oktober in ihre Heimstätte zurückkehren wollten, müssen weiter die Halle am Berufskolleg als Ausweichquartier nutzen.