Werne. Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer hat die DLRG-Ortsgruppe Werne nun auch ihren zweiten 24-Stunden-Wettkampf mit großem Erfolg absolviert.
Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 gingen neun engagierte Schwimmerinnen und Schwimmer beim traditionsreichen 24-Stunden-Schwimmen in Buren an den Start – und überzeugten mit beeindruckenden Einzelleistungen.
Trotz der langen Distanz und der besonderen Herausforderung eines 24-Stunden-Wettkampfs zeigte das Team aus Werne großen Einsatzwillen. Ob bei Tageslicht oder in den Nachtstunden – alle Teilnehmenden ließen sich nicht aus dem Rhythmus bringen und kämpften Meter um Meter für ein starkes Gesamtergebnis. Der Einsatz zahlte sich aus: Gleich mehrere Schwimmerinnen und Schwimmer der Ortsgruppe durften sich über hervorragende Platzierungen freuen.
Jonathan Lücke erreichte in der Gruppe Männlich 14-17 Jahre mit 20.000 Metern den dritten Platz. Sein Bruder Paul Lücke sicherte sich in der Altersklasse Männlich 10-13 Jahre mit 23.000 Metern den zweiten Platz.
Ebenfalls auf Rang zwei schwamm sich Ludwig Lücke (Männlich ab 40 Jahre) mit 20.650 Metern. In der Wertung Männlich 18-39 Jahre glänzte Raphael Langer mit herausragenden 37.000 Metern, was ihm den ersten Platz sicherte.
Auch die weiblichen Starterinnen überzeugten mit starken Leistungen: Ella Steinweg belegte in der Kategorie Weiblich 10-13 Jahre mit 19.000 Metern den zweiten Platz, während Mia Sophie Sonnak in der Gruppe Weiblich 14-17 Jahre ebenfalls 19.000 Meter und den zweiten Platz erschwamm.
Nach dem erfolgreichen Debüt im Sommer war dieser zweite Wettkampf ein weiterer Beweis für das wachsende Engagement und den starken Zusammenhalt innerhalb des jungen Teams. Die Teilnehmenden blicken stolz auf ihre Leistungen zurück – und die Motivation für kommende Wettkämpfe ist größer denn je.






















