Mittwoch, Oktober 29, 2025

Dunkel-Tour wird zum „Charity Ride“ – RSC Werne radelt für guten Zweck

Anzeige

Werne. Wenn am Abend des 31. Oktober (Freitag) die Lichter an den Bikes aufleuchten, heißt es beim Radsport-Club (RSC) Werne wieder: Start zur Dunkel-Tour, die unter einem besonderen Motto steht: „Charity Ride“.

Um 18 Uhr geht’s am Sportzentrum in Dahl los – über verschiedene Strecken und Trails rund um Werne. Für die Kategorie MTB, Crosser und Gravel-Bike sind zwei Touren mit 35 und 45 Kilometer vorgesehen, die Guides orientieren sich mit dem Tempo an die Gruppe. Für die Kategorie Trekking-Räder führt eine 20 Kilometer lange Ausfahrt im moderaten Tempo über asphaltierte Straßen und Trassen.

- Advertisement -

„Wir sind als Sportverein gemeinnützig und wollen mit dieser Spendenidee Menschen unterstützen und als Gemeinschaft etwas zurückgeben“, erklärt der RSC-Vorsitzende Patrick Naber die Idee hinter „Charity Ride“.

Die Tour hat längst Kultstatus im Vereinskalender. Seit einigen Jahren begeistert sie immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer, die das Fahren bei Dunkelheit, die gemeinsame Erfahrung und das soziale Engagement verbinden. Bis zu 80 Teilnehmende werden in diesem Jahr erwartet. Um das Feld zu entzerren, starten die Gruppen zeitversetzt.

Der gute Zweck steht klar im Vordergrund: Die Spenden gehen an die Hospizgruppe Werne, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet. „Die Hospizarbeit verdient großen Respekt – und genau das möchten wir mit unserer Aktion zeigen“, so Hauptorganisator Thomas Kimm, der in den vergangenen Jahren die Spenden-Idee entwickelt hat  und mit der Tour verknüpft.

Am Ziel erwartet die Radlerinnen und Radler ein gemütlicher Abschluss beim Vereinsheim von Eintracht Werne. Dort steht auch die Spendenbox bereit – und dank der Unterstützung des Vereins gibt’s etwas Gegrilltes und Getränke zur Stärkung. Patrick Naber richtet Dank an die Eintracht und ihren Vorsitzenden Robin Böcker für die sehr freundliche, vereinsübergreifende Kooperation und Unterstützung aus.

Der RSC will den sozialen Aspekt künftig noch stärker in den Mittelpunkt rücken. „Neben dem Sport möchten wir das Miteinander und die Verantwortung für andere betonen. Diese Kombination macht unseren Verein aus“, so Naber weiter.

Schon jetzt steht fest: Auch im kommenden Jahr soll es wieder eine Dunkel-Tour geben – vielleicht dann schon mit digitaler Spendenoption, um noch mehr Unterstützer zu erreichen.

Zeitpunkt zum Treff ist um 17.45 Uhr, dabei sind Helm, Licht und gute Laune Pflicht – und wer Lust auf eine besondere Tour für den guten Zweck hat, ist willkommen! 

Für die Planungen freuen sich die Organisatoren über eine einfache E-Mail-Anmeldung an rtf@rsc-werne.de  – einfach per Stichwort „Dunkeltour“ & Anzahl Teilnehmende & Tourlänge (20 oder 35 oder 45).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü-Bilanz: Zu viel Regen und einige Einsätze für die Polizei

Werne. Am Dienstag, 28. Oktober, ist die diesjährige Sim-Jü-Kirmes zu Ende gegangen. Das überwiegend regnerische Wetter sorgte für weniger Besucher als in den Vorjahren....

Wenn das Blut gefriert – Gruseliges im Musiksalon von Margarita

Werne. Die Nächte werden länger, die Schatten tiefer – perfekte Zeit für eine literarische Reise ins Unheimliche! Der Musiksalon TimOrfej und Margarita lädt am...

Aufräumarbeiten nach dem Feuer im Luther-Zentrum haben begonnen

Werne. Der große Saal des Martin-Luther-Zentrums der evangelischen Kirchengemeinde ist - wie berichtet - durch ein Feuer in der Nacht von Samstag auf Sonntag...

Flucht vor Kontrolle: Mann aus Werne in Dortmund festgenommen

Dortmund/Werne. Am Montagmorgen (27.10.2025) entschieden sich Einsatzkräfte der Polizei eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Der VW Golf war gegen 4 Uhr im Bereich der Kreuzung Leopoldstraße/Münsterstraße...