Montag, August 11, 2025

Großer Kampf und tolle Moral: WSC holt Unentschieden

Anzeige

Werne. Mit einem 2:2 (0:1)-Unentschieden gegen den SV Burgsteinfurt startete der Werner SC in die neue Saison. Im ersten Spiel zeigte das Team von Neu-Trainer Pascal Harder viel kämpferischen Einsatz und eine gute Moral. Zweimal holten die Hausherren einen Rückstand auf und waren zum Ende der Partie dem Siegtor näher als Burgsteinfurt.

Zu Beginn dominierten aber die Gäste das Geschehen auf dem Kunstrasen im Lindert. Burgsteinfurt war im Zweikampf meist mit der Fußspitze eher am Ball und drängte Werne in die Defensive. Nur sporadisch gelang dem WSC ein Vorstoß vor das gegnerische Tor. In der 11. Minute musste WSC-Torhüter Henrik Pollak sein ganzes Können aufbieten, um einen Kopfball aus kurzer Distanz über die Latte zu lenken.

- Advertisement -

Nach einem Abspielfehler am Sechzehner von Burgsteinfurt nach einer halben Stunde wurde Werne klassisch ausgekontert. Schnell und direkt kam der Ball zu Umut Berke, der trocken halbhoch ins kurze Eck einschoss. Pollak war ohne Chance. Keine vier Minuten später verhinderte Nico Holtmann einen höheren Rückstand, als er für seinen schon geschlagenen Schlussmann kurz vor der Torlinie klärte.

Zur zweiten Halbzeit brachte Trainer Harder mit Steffen Happe für Leon Becker und Finn Drücker für Robin Przybilla zwei frische Kräfte und stellte um. Kapitän Henry Poggenpohl rückte auf die Sechser-Position und Jannik Prinz kam über den rechten Flügel. Diese taktische Änderung zeigte Wirkung: Werne war jetzt präsenter und drückte. In der 58. Minute gelang Henry Poggenpohl mit einem sehenswerten Schlenzer ins lange Eck der verdiente Ausgleich. Burgsteinfurt kam nur noch gelegentlich vor das Tor von Henrik Pollak. Die WSC-Abwehr stand sicher. Dennoch ging der Gast in der 75. Minute wieder in Führung. Allerdings ging dem Treffer ein klares Handspiel voraus, das der Schiedsrichter nicht ahndete. Die Proteste blieben ohne Wirkung.

Es spricht für die Moral der Harder-Elf, dass sie 120 Sekunden nach dem erneuten Rückstand den Ausgleich erzielte. Der eingewechselte Finn Drücker schloss nach einem präzisen Zuspiel von Prinz erfolgreich ab. Danach kam der WSC mehrfach über die schnellen Mirac Sahin und Moataz Barakat Omar vor allem über die linke Angriffsseite vor das Tor von Burgsteinfurt, doch letztendlich blieb es beim 2:2.

WSC-Schlussmann Henrik Pollak klärt hier mit Faustabwehr vor (v.l.) Jannik Prinz, Steffen Exner und Steffen Happe. Foto: MSW
WSC-Schlussmann Henrik Pollak klärt hier mit Faustabwehr vor (v.l.) Jannik Prinz, Steffen Exner und Steffen Happe. Foto: MSW

„Unterm Strich ist das ein gerechtes Unentschieden“, resümierte WSC-Trainer Pascal Harder nach dem Schlusspfiff. „Wir sind über die Mentalität und den Kampf gekommen. Das zeichnet uns aus.“ Ein besonderes Lob ging in Richtung Henry Poggenpohl, der eine starke Leistung zeigte: „Henry ist ein Mentalitäts-Monster, deswegen hat er auch die Kapitänsbinde.“

Bereits am Dienstag, 12. August, geht es weiter für den Werner SC. Dann muss der Landesligist im Pokal beim B-Ligisten SC Müssingen antreten. Anstoß ist um 20 Uhr in Warendorf.                                

WSC: Henrik Pollak – Nico Holtmann, Marvin Stöver, Lukas Nattler, Zoran Martinovic, Henry Poggenpohl, Leon Becker (ab 46. Steffen Happe), Henrik Warnecke (ab 72. Moataz Barakat Omar), Mirac Sahin, Robin Przybilla (ab 46. Finn Drücker), Jannik Prinz (ab 84. Mathis Geue)

Tore: 0:1 Umut Berke (30.), 1:1 Henry Poggenpohl (58.), 1:2 Umut Berke (75.), 2:2 Finn Drücker (77.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Spamalot“: Die Artus-Sage herrlich durch den Kakao gezogen

Werne. Die Freilichtbühne Werne meldet sich am kommenden Samstag, 16. August, um 19.30 Uhr aus der Sommerpause zurück. Die Darsteller des Erwachsenen- und Unterhaltungstheaters...

Start geglückt: Eintracht Werne gewinnt schweres Auswärtsspiel

Werne. Eintracht Werne ist mit drei Punkten in die Saison 2025/26 gestartet. Das sorgte bei Trainer Aykut Kocabas für Erleichterung, denn die Aufgabe hatte...

Arthur Seewald: 311 Schuss zum Sommer-König-Glück von Frohsinn 07

Werne. Arthur Seewald und Lars Brockmann waren am Samstag, 9. August 2025, beim Sommer-Schützenfest des Schützenvereins Frohsinn 07 auf dem Dornberg die treffsichersten Teilnehmer....

Matze Knop ist der „Spitzenreiter“ der guten Laune – Gastspiel in Werne

Werne. "Spitzenreiter" – so heißt das brandneue Bühnenprogramm von Matze Knop, das der bekannte Comedian am Mittwoch, 22. April 2026, auch im Kolpingsaal in...