Donnerstag, Mai 15, 2025

Hockey-Ferienfreizeit: United freut sich über Spende der Kröber-Stiftung

Anzeige

Werne. Die Ernst-Kröber-Stiftung unterstützt die im Sommer geplante Ferienfreizeit von Hockey United Werne mit einer 500 Euro-Spende.

Die Ernst-Kröber-Stiftung wurde 1975 in der Gaststätte „Fischerhof“ von SPD-Mitgliedern gegründet, um Kinder aus sozial schwachen Familien zu unterstützen. Dies ist auch heute noch der Fall. So ermöglicht sie Heranwachsenden etwa die Teilnahme an Ferienfreizeiten. Gefördert wurden mit der Zeit aber auch kulturelle, sportliche und soziale Projekte.

- Advertisement -

Zur Übergabe an die Hockeyspieler im Sportzentrum Dahl kamen Lars Hübchen, SPD-Fraktionschef und Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten, sowie Ratsherr Ulrich Höltmann. Sie informierten sich über das Engagement des Integrationsvereins, der seit seiner Gründung im Juli 2018 nicht nur sportliche Erfolge aufweisen kann. Regelmäßige Deutsch-Nachhilfe für Flüchtlingskinder, Projekte wie „Lernen & Hockey“ und Vereinsfahrten für alle zeichnen den Klub aus.

Im Sommer geht es für rund 30 Mädchen und Jungen sowie Trainern in die Niederlande in ein Feriendorf, wo nicht nur Hockey auf dem Plan steht, sondern auch viele Aktivitäten wie der Besuch eines Freizeitparks.

Um den Teilnahmebetrag für Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien – egal ob deutsche oder ausländische – möglichst gering zu halten, war und ist der Verein auf Spenden angewiesen. „Hier helfen wir gerne, weil fantastische Arbeit geleistet wird“, zeigte sich Lars Hübchen beeindruckt von der Entwicklung von Hockey United Werne, das bereits 2019 vom Multikulturellen Forum für „vorbildliches Engagement für das multikulturelle Miteinander“ ausgezeichnet wurde. Groß und Klein aus zehn Nationen – von der Ukraine über die Türkei, Syrien, Afghanistan bis nach Äthiopien – sind zu einer starken Gemeinschaft geworden, in der sich alle wohlfühlen.

Nach der Scheckübergabe griff Lars Hübchen selbst zum Hockeyschläger und überwand U10-Torwart Linus Siebert bei einem Siebenmeter.

Die Hockey-Ferienfreizeit hat auch der Lions Club Werne in Westfalen großzügig unterstützt. Weitere Spenden sind willkommen: Konto Hockey United Werne e.V. bei der Volksbank Kamen-Werne, IBAN DE50 4416 0014 5907 0396 00.

Marvin Heimann (links) setzt sich in diesem Zweikampf gegen einen Spieler des HC Georgsmarienhütte durch. Foto: Wagner

U12-Jungen starten mit gemischten Gefühlen in die Feldsaison

Mit einem Sieg und einer Niederlage sowie einem vermutlich kampflos errungenen „Erfolg“ startete die neuformierte mU12 von Hockey United Werne in die Kleinfeldsaison. Gastgeber war die Bielefelder TG.

Durch die Absage des TV Werne 03, der nicht genug Spieler zusammen bekommen hatte, entfiel das Derby auf dem grünen Kunstrasen in Ostwestfalen. Stattdessen wurde die Partie des zweiten Spieltages gegen den HC Georgsmarienhütte vorgezogen.

Zu Beginn bot der Außenseiter eine gute kämpferische Leistung, machte das Spiel und hätte auch in Führung gehen können. Zwei Nachlässigkeiten in der Defensive bescherten dem Team von Trainer Henrik Grotefels dann aber zwei Gegentore. Es stand 0:2 zur Pause.

Im zweiten Durchgang riskierte United alles, der HC GM Hütte konterte und erhöhte auf 3:0. Das war auch der Endstand, weil Torwart Mats Linnemann noch viele Paraden zeigte. Die Enttäuschung war erst einmal groß, denn „da war mehr drin“, so mitgereiste Eltern, Spieler und Coach.

Gegen die Bielefelder TG nutzte United seine Chancen dann direkt und schoss eine beruhigende 3:0-Führung heraus. Dabei blieb es, weil hinten rein gar nichts anbrannte und vorne die Zielstrebigkeit der ersten Halbzeit fehlte.

Fazit: Mit fast der gesamten Mannschaft – nur Janne Bäumer fehlte leider verletzt – trat United die lange Fahrt nach Bielefeld an. Spielerisch gilt es sich am 25. Mai in Georgsmarienhütte zu steigern, wenn die Gegner HTC Hamm und erneut Bielefelder TG heißen.

United spielte mit Mats Linnemann, Linus Siebert (ETW) – Julius Bergemann, Phil und Lennart Tomlin, Johann Kirsch, Emil Schröpfer, Niko Wagner, Marvin Heimann, Caspar Siebert, Eli Gill und Niklas Drolshagen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Innenstadtspaziergang „Hühnerhof“ startet mit Blick vom Stadthaus-Dach

Werne. Wie soll sie denn nun aussehen, die „letzte große freie Entwicklungsfläche“ im Werner Stadtkern? Am Dienstag, 13. Mai 2025, nutzten rund 20 interessierte...

Einbruch in Kita und Tennisheim in Stockum – Polizei sucht Zeugen

Werne/Stockum. Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag (13.05.2025), 16.30 Uhr, und Mittwoch (14.05.2025), 7.15 Uhr, durch Aufhebeln eines Kellerfensters in eine Kindertagesstätte am Fürstenhof in...

Brennender Holzhaufen auf Hof in Horst ruft Feuerwehr auf den Plan

Stockum-Horst. In der Nacht zum heutigen Donnerstag (15.05.2025) wurden die Leitung der Feuerwehr, der Löschzug Stockum und der Löschzug Mitte um 3.16 Uhr zur...

THW bittet wieder zum Blaulicht-Sommerfest – mit einer Neuerung

Werne. Die THW-Helfervereinigung lädt zum 39. Blaulichtsommerfest am Samstag, 2. August 2025, ab 20 Uhr auf dem Übungs- und Ausbildungsgelände am Südring (gegenüber der...