Freitag, Mai 9, 2025

Hockey United: U10-Jungen halten bei WM-Endrunde stark mit

Anzeige

Werne. Der Traum von einer Medaille erfüllte sich nicht und auf der Urkunde stand „nur“ der fünfte Platz, doch die U10-Jungen von Hockey United Werne haben bei der Endrunde um die Westfalenmeisterschaft alle Erwartungen übertroffen.

Auf die lange Anreise nach Bielefeld folgte im ersten Turnierspiel gleich das Duell mit dem Buerscher HC. United erwischte einen Traumstart. Bereits nach zehn Sekunden führte der Außenseiter im Anschluss einer sehenswerten Kombination über Marvin Heimann, Emil Schröpfer und schließlich Torschütze Johann Kirsch mit 1:0. Die Gelsenkirchener schlugen eiskalt zurück und drehten die Partie mit einem Doppelschlag. Der heimische Nachwuchs hielt mit großem Einsatz dagegen und erzielte kurz nach der Pause zwei Treffer – 3:2. Die Überraschung lag in der Luft.

- Advertisement -

Eine dicke Chance zum vierten Tor wurde ausgelassen, dann übersah das Schiedsrichtergespann bei einem United-Penalty, dass der gegnerische Torwart den Ball regelwidrig mit der runden Seite abgewehrt hatte. Ein Pfiff und ein Siebenmeter bzw. eine Wiederholung blieb aus.

Am Ende hatte der Buerscher HC in einem intensiven, aber stets fairen Spiel die Nase knapp vorne und siegte mit 4:3.

Die Enttäuschung saß tief. Gegen den haushohen Favoriten und späteren Westfalenmeister Bielefelder TG rappelte sich der Außenseiter aber bemerkenswert auf, steckte sogar einen frühen 0:2-Rückstand weg und kämpfte um jeden Meter. Torwart Mats Linnemann verhinderte weitere Gegentore, so dass nach dem Treffer von Marvin Heimann Hoffnung aufkeimte. Doch der Favorit brachte den Vorsprung über die Zeit. Der BTG-Trainer zollte dem „Underdog“ großen Respekt.

Tatsächlich war bei den U10-Jungen von Hockey United Werne nach dieser Partie etwas die Luft raus. Angereist mit dem dünnsten Kader – Oskar Schröpfer (Armbruch) fiel erneut aus – fehlte gegen den extrem spielstarken und späteren Vizemeister TV Jahn Oelde (2:8) und am Ende gegen den THC Münster (0:6) die Kraft.

„Das Niveau der Endrunde – beeindruckend! Die anderen Teams waren uns taktisch und technisch noch einen Schritt voraus. Allerdings trainieren Mannschaften aus Oelde, Bielefeld oder Münster auch mindestens zweimal pro Woche. Dafür, dass für uns in Werne nur eine Einheit zur Verfügung gestellt wird, ist die Entwicklung unserer Mannschaft bemerkenswert“, meinte Trainer André Wagner.

Im Gesamtergebnis belegte Hockey United Werne in der Altersklasse der männlichen U10 den fünften Platz und ließ damit zehn Mannschaften teils großer Vereine hinter sich.

HUW: Mats Linnemann – Janne Bäumer, Julius Bergemann, Niko Wagner, Johann Kirsch, Emil Schröpfer, Justus Wortmann, Marvin Heimann, Niklas Drolshagen – eingesetzt wurden in der Saison auch Erik Bäumer, Oskar Schröpfer, Linus Siebert und Kirill Kuzmichov.

Endstand mU10 Hallensaison 2024/25 (Bezirk Westfalen)

1. Bielefelder TG / 2. TV Jahn Oelde / 3. THC Münster I / 4. Buerscher HC / 5. Hockey United Werne / 6. TV Werne / 7. Soester HC / 8. Eintracht Dortmund / 9. HC GM Hütte / 10. TuS Iserlohn / 11. VfB Hüls / 12. THC Münster II / 13. RHTC Rheine I / 14. TV Datteln / 15. RHTC Rheine II

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...