Mittwoch, September 10, 2025

Holpriger Start für TV-Badminton in die neue Spielzeit

Anzeige

Werne. Der Start in die neue Saison verlief sowohl für die Badminton-Mannschaften des TV Werne als auch für die Gegner ziemlich unrund; insbesondere, weil viele Spieler nicht zur Verfügung standen.

Schon vorab verabredete das neue Spielgemeinschafts-Jugendteam SG Werne-Bergkamen J1 einen neuen Termin in der Folgewoche, um wegen knappen Personals überhaupt antreten zu können.

- Advertisement -

Die U15er M2 und U13er M3 fuhren gemeinsam nach Fröndenberg, wobei aber auch schon ein Spieler der M3 an die M2 ausgeliehen werden musste, damit alle vollständig waren. Hier holte die M3 den einzigen TV-Werne-Sieg des Wochenendes. Allerdings waren die Gegner so unterbesetzt, dass sie nicht antreten konnten. Es gab also ein kampfloses 6:0 und ein paar Freundschaftsspiele mit den anwesenden Spielern, die immerhin alle an die Werner Vertretung gingen.

Die U15-Truppe schlug sich besser als erwartet, musste aber eine 2:6-Niederlage hinnehmen. Dabei lieferten Ihab Almaher im 4. Einzel und Lennard Kuhn im spannenden 2. Einzel die Punkte.

Die U17er M1 bekam in Warendorf wegen deren Unterbesetzung zwei Punkte geschenkt. Ansonsten gab es bei der 2:4-Niederlage nicht viele Lichtblicke.

Für Maja Baraniak, Lucy Dirks, Oliver Kater, Finn Lauf (M1) gab es wenige Lichtblicke.

Abends trat dann die zweite Seniorenmannschaft zuhause gegen den PSV Bork an. Auch hier gab es Personalsorgen, das Damendoppel musste mangels zweiter Dame kampflos abgegeben werden. Die Partie verlief relativ ausgeglichen, aber mit dem besseren Ende für die Nachbarn. Zum 3:5 steuerten Julian Stübbe/Torsten Großpietsch im 2. Herrendoppel, Torsten Großpietsch im 3. Herreneinzel und Janine Jürgens im Dameneinzel die Punkte bei.

TV Werne M3 mit (von links) Ben Tauber, Paul Klement,  Luuk Gernandt und Maxim Pourie.

Tags darauf startete auch die erste Seniorenmannschaft in die neue Liga. Verletzungsgeplagt konnte nur das halbe Stammaufgebot aufgestellt werden, zu Hilfe kamen einige Spieler, die auch am Vortag schon im Einsatz waren. Zuhause empfing man die SG Lendringsen/Leckingsen 2. Wieder fiel das Damendoppel aus, aber Janine Jürgens siegte im Dameneinzel und Mixed gemeinsam mit Jannis Minke. Im ersten Herrendoppel (Laurenz Niemann/Jannis Minke) und 2. Herreneinzel (Luca Hüttemann) konnten die Werner zumindest einen Satz gewinnen. Alles in allem zeigte das gesamte Team, dass es in der Bezirksliga mithalten kann, auch wenn es eine 2:6-Niederlage kassierte.

Ergebnisse

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Hockeyherren zeigen Moral – wU14 erreicht WM-Endrunde

Werne. Bei bestem Wetter stand für die Herren des TV Werne das erste Heimspiel der Saison gegen die zweite Garde aus Rheine an. Der...

Stadtkugeln begeistert mit 48 Teams – Böcker sichert sich den Sieg

Werne. Das erste "Stadtkugeln" – CrossBoccia-Turnier 2025 - war ein voller Erfolg: 48 Teams nahmen teil, weitere acht Mannschaften standen sogar noch auf der...

Klarer Sieg für TV-Damen, aber Trainer fordert mehr Konzentration  

Werne. Eine klare Angelegenheit war das erste Saisonspiel für die Handball-Damen des TV Werne. Mit 31:14 (13:8) überfuhren die TVW-Spielerinnen in heimischer Halle den...

Verdienter Auftakterfolg der Handballer dank starker zweiter Halbzeit   

Werne. Mit einem 29:25 (11:14)-Erfolg gegen TV Beckum starteten die Handballer des TV Werne in die Bezirksliga-Saison. Nach einer schwachen ersten Halbzeit steigerten sich...