Dienstag, Juli 22, 2025

Koreanischer Großmeister nahm in Werne die Gürtelprüfung ab

Anzeige

Werne. Lange haben sich die HapKiDo-Sportler des Werner Sport Club auf diesen Moment vorbereitet, jetzt war es soweit: Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung (8. Dan HapKiDo und Taekwondo) nahm in der Sporthalle der Wienbrede-Schule 33 Schülern die Prüfung zum nächst höheren Gürtel ab.

Viele Eltern, Geschwister und Freunde waren in die Sporthalle gekommen und unterstützten die Prüflinge. Nach einem speziellen Aufwärmtraining begann die Prüfung in einer der ältesten Selbstverteidigungsarten in Korea mit den Fußtechniken. Dabei mussten Tritte in verschiedenen Höhen vorgeführt werden.

- Advertisement -

Auch Falltechniken und Würfe wurden vor der individuellen Gurtprüfung von allen Teilnehmern gezeigt. Anschließend wurden von jedem Schüler einzeln die für den nächst höheren Gurt verlangten Verteidigungstechniken mit der Hand bewertet. Beendet wurde die Prüfung mit einem Bruchtest. Hier musste ein 2,5 cm starkes Holzbrett durchgeschlagen oder durchgetreten werden.

Nach über zwei Stunden war die Prüfung geschafft. Ob jeder bestanden hatte, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Erst nach einem Regenerationswochenende für Körper und Geist wurden die Prüfungsurkunden für alle Teilnehmer verteilt.

Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung bewertete die Wurftechniken der HapKiDo-Schüler*innen. Foto: WSC
Der koreanische Großmeister Yong-Seok Chung bewertete die Wurftechniken der HapKiDo-Schüler*innen. Foto: WSC
Beim Bruchtest musste ein 2,5 cm starkes Holzbrett durchgeschlagen oder durchgetreten werden. Foto: WSC
Beim Bruchtest musste ein 2,5 cm starkes Holzbrett durchgeschlagen oder durchgetreten werden. Foto: WSC

Doch „Ausruhen“ ist keine Option nach der Prüfung. Im Oktober steht die nächste Prüfung an. Die HapKiDo-Sportler vom Werner Sport Club freuen sich schon auf ein Wiedersehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SSV Werne lädt zum 54. Volkswandertag ein

Stockum. Am Sonntag (31.08.2025) veranstaltet der SSV Werne 1953 e.V. den 54. Werner Volkswandertag. Start ist um 10 Uhr auf der Sportanlage (Rasenplatz) in...

TV-Wasserfreunde wehren sich gegen den drohenden Abstieg

Werne. Die 1. Mannschaft der Werner Triathleten stecken mitten im Abstiegskampf. Vor einer Woche ging es zur Wiedergutmachung der vergangenen Leistungen nach Verl. Martin Siemann,...

TV-Wasserfreunde mischen beim neuen Möhnesee-Klassiker vorne mit

Werne. Vergangenen Samstag lockte der Möhnesee im Sauerland wieder viele Triathleten an. Neben vielen Amateursportlern nahmen die TV-Wasserfreunde Fabian Steghaus, CarstenWillfroth, Alexander Schagowsky und...

TV-Wasserfreunde mit vielen Medaillen am Saisonende in Witten

Werne. Neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde in Werne reisten zum Ende der Langbahnsaison zur Sport Union Annen nach Witten ins dortige Freibad. Bei...