Donnerstag, Mai 29, 2025

Mini-Sportabzeichen: 610 Medaillen für Kinder aus 17 Kitas

Anzeige

Werne. In der vergangenen Woche gingen beim Wettbewerb des Minisportabzeichens alle weiteren Werne Kindergärten an den Start.

Am 20. Mai 2025 absolvierten 130 Kinder aus den Familienzentren „Auf dem Berg“, „Lippepiraten“, „Arche Noah“ und „Biberburg“ die insgesamt sechs Disziplinen im Sportzentrum im Dahl.

- Advertisement -

Neben dem Lauf einer längeren Strecke, einem Sprint, Werfen, Springen und Balancieren waren die Kinder auch bei einem Staffellauf über Hindernisse im Einsatz.

Die Mädchen und Jungen der Kita Arche Noah.

Zum Abschluss am 22. Mai 2025 gingen noch einmal 180 Kinder im Sportzentrum Lindert an den Start. Wie alle Mädchen und Jungen vorher, belohnten sich auch diese Kleinen der Familienzentren „Am Familiennetz“, „Pfiffikus“, „Maria Frieden“, Tillo am Zauberwald“ und „Lütkeheide“ für ihren Eifer mit der begehrten Medaille.

Die Kinder der Kita Lippepiraten.

Insgesamt überreichte der Stadtsportverband Werne 1953 e.V. (SSV) an vier Veranstaltungstagen mehr als 610 Minisportmedaillen an die jungen Sportler/innen aus 17 Kindertageseinrichtungen in Werne.

Auch die Kleinen der Kita Lütkeheide waren dabei – wie auf diesem ….

Der SSV bedankt sich nochmals bei seinen Sportabzeichenprüfer/innen für ihren Einsatz und ebenso bei der Volksbank Kamen-Werne für die finanzielle Unterstützung, die den Bustransfer der jüngsten Sportler/innen sowie die Medaillen erst möglich macht.

… sowie auf diesem Bild.
Die Mädchen und Jungen der Kita Maria Frieden freuten sich über ihre Medaillen.
Die zweite Gruppe der Kita Maria Frieden.
Und noch einmal sportliche Kinder der Kita Maria Frieden.

Sondertermine für das Sportabzeichen 2025

Die Abnahmen der Sportabzeichen 2025 laufen jeden Mittwoch auf der Sportanlage im Dahl auf Hochtouren. Der Stadtsportverband Werne 1953 e.V. informiert darüber, dass von 17.30 bis 19.30 Uhr ohne Anmeldung auf der Sportanlage im Dahl trainiert werden kann und die Prüfer für die Abnahmen der einzelnen Disziplinen bereitstehen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Außerdem werden noch die Sondertermine zum Sportabzeichen 2025 angeboten:

02.06.2025 und 15.09.2025 – Schwimmabnahme in allen Disziplinen sowie Erreichen des Schwimmnachweises – Treffen ist um 18.45 Uhr (Achtung geänderte Uhrzeit) am Sportlereingang, Solebad Werne, Hagen 2.

30.06.2025 und 08.09.2025 – 2 Stunden Walken in der Kategorie Ausdauer – Treffen ist um 17.45 Uhr am Vereinsheim des WSC 2000 auf der Sportanlage im Lindert, Kardinal-von-Galen-Str. 1, Werne – Start 18 Uhr

30.08.2025 – 20 km Radfahren in der Kategorie Ausdauer – Treffen ist um 9 Uhr Ecke Capeller Straße/Pagenstraße, Werne. Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmenden.

Die diesjährige Saison endet am Mittwoch, 1. Oktober 2025. Alle Infos zum Sportabzeichen unter: www.stadtsportverband-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

NRW-Mehrkampf: Charlotte Görz souverän zum Siebenkampf-Titel

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mehrkämpfer der Region in Rhede um die Nordrhein- und Westfälischen Meisterschaften auszutragen. Am Ende stand Charlotte Görz...

Wasserfreunde aus Werne stehen vor einem ganz besonderen Wochenende

Werne. Es ist eins der größten Sportereignisse des Jahres in der Lippestadt. Wenn die Wasserfreunde des TV Werne 03 am Samstag und Sonntag (31....

Offene Titelkämpfe im Badminton: TV Werne mit 25 Kindern dabei

Werne. Am kommenden Wochenende (31. Mai/1. Juni) finden die diesjährigen Stadtmeisterschaften der Badminton-Jugend in der Sporthalle des Berufskollegs statt. Diese werden zum sechsten Mal offen...

„Schwaben-Willi“: Vater-Sohn-Tour zum Pokal-Finale nach Berlin

Werne. „Mit Fußball hab' ich immer Spaß“, weiß Wilhelm Bülhoff, langjähriger Wirt der ehemaligen Gaststätte „Zum Steintor“, so manche Anekdote und Geschichte rund um...