Freitag, Mai 2, 2025

Nach 1:0 in Dülmen ist die Situation für den WSC „ganz entspannt“

Anzeige

Dülmen/Werne. Fußball-Landesligist Werner SC sammelt weiter fleißig Punkte gegen den Abstieg. Nach dem 4:1-Heimsieg gegen Burgsteinfurt am Sonntag gewann der WSC am Donnerstagabend das Nachholspiel bei der TSG Dülmen mit 1:0 (0:0).

Nachholspiel Landesliga 4: TSG Dülmen – Werner SC 0:1 (0:0)

- Advertisement -

Den einzigen Treffer erzielte Kapitän Yannick Lachowicz in der 72. Minute. Der kurz zuvor eingewechselte Felix Wottke bediente Robin Przybilla, dessen Schuss konnte Dülmens Keeper Roman Johannemann zwar parieren, doch im Nachsetzen eroberte Yannick Lachowicz den Ball und traf zum 1:0.

Mitten im Jubel leistete sich Henry Poggenpohl ein Wortgefecht mit seinem Gegenspieler und kassierte dafür die Gelb-Rote Karte.

In Unterzahl investierte Werne viel Laufbereitschaft, um den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Dülmen versuchte, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. „Das haben wir mit einer guten Ordnung verteidigt“, lobte Lars Müller sein Team, das in der ersten Halbzeit näher am Führungstreffer war als die Gastgeber.

So traf Marvin Stöver nur den Pfosten, Leon Becker scheiterte aus acht Metern am TSG-Torwart. Kurz vor der Pause gab es für eine Notbremse gegen Jason Jäger „nur“ Gelb für den TSG-Verteidiger. Auf der anderen Seite behielt WSC-Schlussmann Henrik Pollak in einer Eins-zu-Eins-Situation die Ruhe und bewahrte seine Mannschaft vor einem Rückstand.

Henry Poggenpohl sah nach seinem „aggressiven Torjubel“ die Gelb-Rote Karte.   Archivfoto: MSW
Henry Poggenpohl sah nach seinem „aggressiven Torjubel“ die Gelb-Rote Karte. Archivfoto: MSW

„In der ersten Halbzeit hatten wir mehr vom Spiel, waren aber nicht zielstrebig genug, um mehr rauszuholen“, meinte Müller, der „ganz entspannt“ auf die Tabelle schaut, denn die Rückrundenbilanz des Aufsteigers kann sich sehen lassen: 19 von 24 möglichen Punkten holte der WSC aus den acht Spielen bei einem Torverhältnis von 17:9.

Mit nunmehr 34 Punkten liegen die Blau-Roten auf dem siebten Tabellenplatz. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt neun Punkte.

Am nächsten Sonntag hat der Werner SC spielfrei. Am Sonntag, 13. April, muss Werne bei Westfalia Gemen antreten. Das Hinspiel im Oktober verlor der WSC mit 0:3. Anstoß ist um 15 Uhr auf der Sportanlage an der Coesfelder Straße 17 in Borken.

WSC: Pollak – Holtmann, Stöver, Martinovic, Poggenpohl – Yannick Lachowicz, Colin Lachowicz, Becker – Jäger, Przybilla (ab 81. Prinz), Drücker (ab 64. Wottke)

Tor: 0:1 Yannick Lachowicz (72.)

Bes. Vork.: Gelb-Rot für Poggenpohl (72.)

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Tischtennis: Werner SC steigt in die Bezirksoberliga auf

Werne. Die erste Tischtennis-Mannschaft des WSC hat es geschafft: Nach einer starken Saison profitieren die Mannen um Spitzenspieler Luca Bröcker und Kapitän Moritz Overhage...