Donnerstag, Mai 8, 2025

SSV Werne: 40. Winterwanderung – Start in die Sportabzeichen-Saison

Anzeige

Werne. Eine Rekordteilnahme verzeichnete der Stadtsportverband (SSV) Werne 1953 e.V. bei seiner 40. Winterwanderung am vergangenen Sonntag (16.03.2025). Mit 146 Teilnehmenden war die Veranstaltung sehr gut besucht und bei bestem Wetter startete die gut gelaunte Wandergruppe unter Führung von Rolf Hiemer zur zehn Kilometer langen Rundwanderung.

Die bunt gemischte Wandergruppe absolvierte die Strecke in rund 2,5 Stunden und wurde am Start- und Zielpunkt vom Reit- und Fahrverein St. Georg in Ehringhausen freundlich und gut organisiert mit Bratwürstchen und Kaltgetränken empfangen.

- Advertisement -

Die abschließende Verlosung der Eintrittskarten in das Solebad Werne wurde von allen Teilnehmenden schon mit Spannung erwartet und rundete das Angebot ab.

Der Stadtsportverband bedankt sich insbesondere beim DRK Werne, das die Veranstaltung begleitete und Hilfestellung bei größeren und kleineren Blessuren bot, sowie beim Reit- und Fahrverein St. Georg und Rolf Hiemer für die Ausarbeitung der Strecke.

Der SSV Werne 1953 e.V. veranstaltet die 54. Volkswanderung am 31. August 2025 um 10 Uhr. Treffpunkt ist dann in Werne-Stockum, Boymerstr. 11a, am Sportzentrum.

Sportabzeichen-Saison startet Anfang Mai

Jetzt trafen sich die Prüfer/innen des Stadtsportverbands Werne 1953 e.V. im Alten Amtsgericht, um die Sportabzeichensaison 2025 zu planen.

Das Sportabzeichen kann vom 7. Mai bis zum 1. Oktober 2025 jeden Mittwoch von 17.30 bis 19.30 Uhr auf der Sportanlage im Dahl, Grote-Dahlweg 8, 59368 Werne absolviert werden. Am ersten Termin (07.05.2025) werden wieder die Familien-Sportabzeichen verliehen.

Eingeladen sind alle sportinteressierten Bürger, besonder auch Familien und Menschen mit Behinderung, die sich dem sportlichen Wettkampf stellen möchten. Das engagierte Team des SSV Werne 1953 e.V. steht jeden Mittwoch bereit und bietet auch die Möglichkeit, auf dem Platz die verschiedenen Disziplinen zu trainieren.

Zahlreiche Sondertermine zum Thema Schwimmen (Schwimmnachweis), Radfahren und Walken werden auch in 2025 wieder angeboten. Alle Infos stehen ab sofort auf der Homepage des SSV Werne 1953 e.V. unter www.stadtsportverband-werne.de bereit.

Eine Anmeldung zu diesem Wettbewerb ist nicht erforderlich. Weitere Infos auf dem Sportplatz.

Der Stadtsportverband gibt bekannt

In der Zeit vom 24. bis 31. März 2025 ist die Geschäftsstelle des Stadtsportverbandes Werne 1953 e.V. nur Dienstag (25.03.) und Donnerstag (27.03.) geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...

TV-Talente stark in Lanstrop – Premiere für Duo im Stabhochsprung

Werne. Am vergangenen Samstag fand der erste Outdoor-Wettkampf für die jüngeren Leichtathleten des TV Werne in Dortmund-Lanstrop statt. Hochsprung, Hürdenlauf und Weitsprung standen auf...

Volleyball: U12 des TV Werne unter den acht besten NRW-Teams

Werne. Es war der Saisonhöhepunkt für die U12-Volleyballerinnen des TV Werne: Am Wochenende starteten sie bei den Westdeutschen Meisterschaften in Essen. Schon die Qualifikation...

In entscheidender Phase leisteten sich TV-Handballer zu viele Fehler

Hamm/Werne. Mit einer knappen 33:35 (16:16)-Niederlage kehrten die Handballer des TV Werne vom Gastspiel beim ASV Hamm-Westfalen III zurück. Die Enttäuschung war groß, denn...