Montag, September 15, 2025

„Stadtmeister Rückschlag 2025“: AFG holt den Titel

Anzeige

Werne. Mittlerweile hat das Rückschlagturnier einen festen Platz im Kalender der Stadtmeisterschaften der weiterführenden Werner Schulen. Auch in diesem Jahr stieß die nunmehr dritte Auflage dieses Turniers, das von der Fachschaft Sport des Anne-Frank-Gymnasiums ausgerichtet und in der Linderthalle ausgetragen wird, auf eine ungeteilt positive Resonanz.

Damit hat sich dieses neue Turnierformat mit Wettkämpfen in den Sportarten Volleyball, Badminton und Tischtennis etabliert.

- Advertisement -

Die Spiele werden mit jahrgangsübergreifenden Teams aus dem Jahrgang 9 und 10 ausgetragen. Gespielt wird mit Mixed-Teams aus jeweils sechs Schülerinnen und Schülern, von denen mindestens zwei weiblich sein müssen. Bei allem durchaus vorhandenen sportlichen Ehrgeiz standen auch bei der dritten Auflage des Turniers der Spaß am Sport und das Miteinander im Vordergrund.

Ungeachtet dessen hatten viele der in allen drei Sportarten ausgetragenen Spiele ein hohes sportliches Niveau. Wie schon in den letzten drei Jahren konnten sich die Teams des AFG im Badminton sowie im Tischtennis durchsetzen. Lediglich im Volleyball behauptete sich die spielstarke Sechs des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) souverän.

Während der abschließenden Siegerehrung konnte so das AFG-Team verdientermaßen den Pokal für den Gesamtsieger aus den Händen der Stadtsportverband-Mitarbeiterinnen Dorothee Humsberger und Kirsten Masjoshusmann entgegennehmen und darf sich nun „Stadtmeister Rückschlag 2025“ nennen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SV Stockum nach dem Seitenwechsel völlig von der Rolle

Unter der Woche kassierte der SV Stockum beim VfK Nordbögge eine 1:6 (1:1)-Niederlage. Waled Othman hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Im zweiten Durchgang blieben...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

TV-Wasserfreunde starten erfolgreich in die Kurzbahnsaison

Werne. Zu Beginn der Kurzbahnsaison (25m Bahn) fuhren acht Schwimmer und Schwimmerinnen der Wasserfreunde mit ihren Betreuerinnen Sabrina Jann und Finja Köchling nach Bochum. Der...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...