Mittwoch, April 30, 2025

Tag der offenen Tür bei Blau-Weiß: Tennisclub startet in die Saison

Anzeige

Werne. Der Tennisverein TC Blau-Weiß Werne (TCBW) freut sich im Jahr des 120-jährigen Bestehens auf die bevorstehende Freiluft-Spielrunde.

Mit zahlreichen anderen Vereinen beteiligen sich die Blau-Weißen am deutschlandweiten Aktionstag des  Deutschen Tennis-Bundes „Deutschland spielt Tennis“ und öffnet am kommenden Sonntag, 4. Mai, Türen zum Club und zu den Tennisplätzen. Von 11 bis 14 Uhr ist dann jeder Tennisinteressierte, ob groß oder klein, alt oder jung, eingeladen einen Schläger in die Hand zu nehmen und sich an der gelben Filzkugel zu probieren.

- Advertisement -

Die Tennisschule Robby Stärke bietet an diesem Tag mit einem Großaufgebot an Trainern ein kostenfreies Probetraining für Groß und Klein an. Jeder Interessierte kann sich bei kleinen Spielen an der Filzkugel probieren. Schläger werden gestellt, Turnschuhe sind mitzubringen.

Die Tennislehrer der Tennisschule Robby Stärke und die Jugendlichen des Clubs sind besonders für Kleinkinder und deren Eltern da und geben erste Tipps zum Einstieg in den „Weißen Sport“. Eine Aufschlagmessmaschine, ein Triboard zur Verbesserung der Grundschläge, ein Erlebnisparcours und Kinderbetreuung durch Aktive des TC Blau-Weiß runden das Angebot ab.

Für Essen und Trinken wird gesorgt, so dass man bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch kommen kann.

Verantwortliche und Mitglieder des TCBW beantworten Interessierten Neu- und Wiedereinsteigern gerne Fragen und stehen zum Informationsaustausch zur Verfügung. Am „Tag der offenen Tür“ bietet der Tennisclub wieder ein besonderes Angebot. Entscheidet man sich an diesem Tag für eine Mitgliedschaft im Verein, so ist, bei einer Verpflichtung auf zwei Jahre, das erste Jahr ohne Beitrag. Erst mit Beginn des zweiten Jahres wird der Mitgliedsbeitrag erhoben.

Der TCBW, der aktuell knapp über 300 Mitglieder zählt, geht in die kommende Spielzeit mit acht Senioren/innen- und sechs Jugendmannschaften an den Start. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Keine Unbekannten: „Lemon“ kehren ins flözK zurück

Werne. Die Amsterdamer Band "Lemon" ist am Freitag, 2. Mai, ab 20 Uhr im Club Montreux zu Gast. Die Gruppe zählt im flözK bereits...

Stadt Werne mit Aufforderung: „Müllabfuhr nicht behindern“

Werne. Der Kommunalbetrieb der Stadt Werne (KBW) weist darauf hin, dass es in den vergangenen Tagen nicht möglich war, flächendeckend die Mülltonnen gemäß Abfallkalender zu...

IHK-Gespräch über innovative Ideen und Produkte: Werne kann mehr

Werne. Mehr Regionalität hatten sich die Teilnehmer des alljährlichen Wirtschaftsgesprächs der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund in einer Befragung gewünscht. Und die sollten sie...

Glasfaserverein löst sich auf – Spende an die Jugendhilfe Werne

Werne. Nach mehr als sieben Jahren erfolgreichen Engagements hat sich der Glasfaserverein-Ehringhausen -Varnhövel-Nierstenholz im April 2025 offiziell aufgelöst. Die verbliebenen Mittel in Höhe von rund...