Werne. Plagte das Werner Tanzpaar beim Heimauftritt im Kolpingsaal noch eine Erkältung, so fiel die sportliche Leistung Maryam und Jannis Reher zuletzt deutlich leichter.
Während sich die meisten Werneraner am Sonntagmorgen um 6 Uhr noch einmal im Bett umdrehten, zog es Maryam und Jannis Reher an die holländische Nordseeküste nach Nordwijkerhout zum Starlight Cup.
Ziel war es, die vorletzte Aufstiegsplatzierung für die A Lateinklasse zu erringen und in Standard einen möglichst guten Platz. Bei den Amsterdam Open lagen die meisten anwesenden Paare noch vor Maryam und Jannis Reher, aber in den vergangenen Wochen und Monaten hat sich die Leistung des jungen Paares massiv gesteigert.
Im Finale zeigten Rehers den Mitstreitern, wie man Standard tanzt. Unbeirrt fuhren sie zur Höchstleistung auf und ließen ihre Konkurrenten weit hinter sich. Mit allen gewonnenen Tänzen standen Maryam und Jannis Reher ganz oben auf dem Siegerpodest.
Was einmal funktioniert, muss auch zweimal funktionieren, dachte sich das Paar aus Werne und wiederholte seine Höchstleistung auch in der Lateinsektion. Die Holländer konnten sich nur die Augen reiben und attestieren den „Duitsländern“ eine starke Leistung. Mit wiederum allen gewonnenen Tänzen standen Maryam und Jannis Reher abermals oben auf dem Podest und sammelten somit ihre vorletzte Aufstiegsplatzierung.