Sonntag, März 16, 2025

Tischtennis: Werner SC II schafft Anschluss an das Mittelfeld

Anzeige

Werne. „Wahnsinn, was für eine herausragende Leistung von unserer Truppe“, jubilierte Kapitän Jürgen-Theodor Fränzer über den Sensationssieg gegen den Tabellendritten aus Lünen, gab aber auch zu, dass „wir beim Gewinn von vier Fünf-Satzspielen das nötige Glück auf unserer Seite hatten.“

2. Bezirksliga 3: Werner SC II – TTF Lünen 6:4

- Advertisement -

Im Hinspiel ging man noch 0:10 unter, diesmal geriet bereits der Auftakt in den Doppeln ausgeglichener: Stephan Müller und Lino Sonnen mussten nach einem Satzgewinn noch abgeben, während sich Oliver Thomas Sonnen/Marco Böcker nach 0:2-Rückstand doch in fünf Sätzen durchbissen. Oben unterlagen die beiden heimischen Spieler mit Kania und Wüstefeld zwei Schwergewichten der 2. Bezirksliga. Neue Hoffnung auf eine mögliche Punkteteilung erhielt der WSC II aufgrund der anschliessend locker herausgespielten Siege von Lino Sonnen und Böcker. Oliver Sonnen verlor indes erneut chancenlos zum 3:4-Zwischenstand.

Und hiernach begann die Sensation in der Crunch-Time an zwei parallelen Tischen: Müller hatte zunächst große Probleme mit dem agressiven Noppenspiel von Wüstefeld, liess sich auskontern, während Lino Sonnen dem sich kontinuierlich steigernden Druck von Czerwinski kaum noch standhielt. Beide Werneraner gewannen den ersten Satz, beide mussten parallel den dritten 10:12 an die TTFler zum 1:2 abgeben. Und beide rafften sich bei diesem Rückstand nochmals auf, stark angefeuert von den Zuschauern und holten sich nach dem 4.ten auch den 5. Satz mit jeweils 11:8: ein Punkt war den Hausherren nunmehr bei der urplötzlichen 5:4-Führung sicher.

Die Gastgeber hatten jetzt Blut geleckt. Doch ehe man sich versah, lag Böcker 11:13 und 5:11 gegen Bastian Erdelbruch hinten, der Lüner hatte viele Punkte im direkten Rückhand-Konter erzielen können. Böcker änderte seine Strategie und schoss etwas langsamer, variierte zudem mehr mit dem Handglenk und gewann 11:9, 11:5 und 11:9 – die Sensation für den WSCII war perfekt!

Mit diesem Sieg springt die WSC-Reserve erstmals in dieser Saison von den Abstiegsrängen weg. Ein glänzender Auftakt in die Serie mit vier Heimspielen hintereinander bringt dem Aufsteiger sogleich den Anschluss an das untere Mittelfeld der 2. Bezirksliga. Das nächste Duell am 7.2. gegen den direkten Konkurrenten aus Hamm wird vorentscheidend für das Ergreifen dieser unerwarteten Chance auf den Kassenerhalt für den WSC II sein. 

WSC II: Müller/Sonnen L. 0:1, Sonnen O./Böcker 1:0, Sonnen O. 0:2, Müller 1:1, Sonnen L. 2:0, Böcker 2:0.

U19 NRW-Liga: Werner SC – Borussia Düsseldorf 1:9

Vergangenen Samstag trat die erste Jugendmannschaft des Werner SC zuhause gegen den Rekordmeister aus Düsseldorf an. Während man in der Hinrunde noch ein Unentschieden erzielen konnte, traten die Gäste nun in einer stärkeren Aufstellung an. Bereits nach den Doppeln wurde deutlich, dass man heute den Gästen unterlegen war. Beide Doppel wurden abgegeben, wobei von Frantzius/Sonnen sich bis in den fünften Satz spielen konnten.

Ebenfalls die folgenden Einzel waren allesamt nicht mit Erfolg gekrönt. Die einzige Ausnahme war Lino Sonnen, welcher durchaus für eine Überraschung sorgte. Im Entscheidungssatz gewann Sonnen mit 11:7 gegen Düsseldorf Nummer 2 Feldkämper. Mika Hoppe kam in seinem zweiten Einzel in den Entscheidungssatz, gab aber letztlich ab. Am Ende stand ein 1:9 aus Sicht der Werner zu Buche und der Abstieg in die Verbandsliga sieht unausweichlich aus.

WSC: L. Kamphues/ M. Hoppe 0:1; J. von Frantzius/ L. Sonnen 0:1; J. von Frantzius 0:2; L.
Sonnen 1:1; L. Kamphues 0:2; M. Hoppe 0:2

U19-Bezirksoberliga: TV Büren III – Werner SC II 0:10

Die Reservemannschaft der Jugendlichen gewann ihr Auswärtsspiel ohne jeglichen Spielverlust. Gegen das Tabellenschlusslicht aus Büren konnte man souverän auftreten, wenn auch in die Karten spielte, dass Büren ohne ihre 5. besten Spieler antrat. Während in den Doppeln T. Kamphues/ P. von Frantzius noch in 5 Sätzen ihr Doppel gewannen, siegte man in allen folgenden Spielen sehr eindeutig mit lediglich wenigen Satzverlusten. Mit breiter Brust über das 10:0 werden die nächsten Spiele mit vollem Selbstbewusstsein bestritten.

WSC: S. Schürmann/ A. Klein 1:0; T. Kamphues/ P. von Frantzius 1:0; S. Schürmann 2:0; A.
Klein 2:0; T. Kamphues 2:0; P. von Frantzius 2:0

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wertungsrichter in Thüringen überzeugt: Sieg für Tanzpaar Reher 

Werne. Die lange Turnierpause ist für das junge Tanzpaar aus Werne definitiv vorbei. Am vergangenen Wochenende zog es Maryam und Jannis Reher ins thüringische...

TTC Werne II landet wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib

Werne. Durch den 8:2-Sieg im letzten Spiel über die ersatzgeschwächte dritte Mannschaft des TTC SG Selm hat der VfB Lünen II die rote Laterne...

6.000 Kilometer in 20 Tagen mit dem Rad – Großerichter fährt Paris-Dakar

Werne. Er liebt die Herausforderung und stellt sich dieser immer und immer wieder. Thomas Großerichter, der gebürtige Herberner und Extrem-Fahrradfahrer, plant im November seine...

Werner SC erobert Tabellenplatz zwei zurück – Relegation im Blick

Werne. Besonders für die erste Seniorenmannschaft des Werner SC Tischtennis geht es nun in die "Crunch-Time", um mit Platz zwei die bestmögliche Ausgangsposition für...