Werne. Am vergangenen Sonntag machte sich die 2. Mannschaft der TV-Wasserfreunde zum Riesenbecker Triathlon auf. Für die Starter aus Werne stand die Olympische Distanz (1.500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) auf dem Plan.
Die Landesliga Nord eröffnete diesen Wettkampftag um 8.30 Uhr. Hier starteten Marcus Neuhaus, Andre Kerschek, Thorsten Kräher und Philip Peters im Neoprenanzug auf der dreieckigen Schwimmstrecke im Torfmoorsee. Peters (26.) verließ den kühlen See nach 25 Minuten. Kerschek (30.) und Neuhaus (33.) folgten ihm zwei Minuten später. Kräher (44.) beendete seine schwächste Disziplin eine weitere Minute später. Somit wechselten die Werner Athleten im vorderen Mittelfeld der 84 Starter auf die Radstrecke.
Peters (31.) konnte dem Tempo seiner Konkurenz im vorderen Drittel, trotz eines starken 36er-Schnitts, nicht ganz folgen und verlor 5 Plätze. Kerschek (30.) und Kräher (39.) konnten mit einem Radsplit von 1:09 Stunden ihre Positionen im Feld leicht verbessern oder sichern. Bei Marcus Neuhaus (60.) ließ die Muskulatur im ersten Wettkampf nach langer Pause keine Spitzenwerte zu, so dass er leicht zurück fiel.
Nach dem zweiten schnellen Wechsel folgten vier Runden um den Torfmoorsee. Bei besten Bedingungen waren die vier Wasserfreunde schnell und konkurrenzfähig. André Kerschek lief die 10 Kilometer unter 42 Minuten und verbesserte sich weiter. Peters und Kräher benötigten nur 44 und 45 Minuten. Trotz muskulärer Problem legte Neuhaus am Ende einen starken Lauf unter 50 Minuten hin.
Die mitgereisten Fans konnten die Triathleten an verschiedenen Stellen der Laufstrecke lautstark anfeuern. Getragen durch die daraus resultierende Atmosphäre durchliefen alle Werner Starter den Zielbogen, der mitten auf dem Wettkampfgelände am See aufgebaut war.
So kamen Kerschek (30.), Peters (34.) und Kräher (42.) nach 2:21 bis 2:25 Stunden ins Ziel. Neuhaus (68.) komplettierte das Quartett nach 2:39 Stunden. Die Herrenmannschaft belegte somit in der Mannschaftswertung einen guten zehnten Platz unter 22 angetretenen Teams.
Da der Triathlon in Riesenbeck das Saisonfinale darstellte, stand am Ende des Tages die Jahreswertung fest. Das Werner Team ordnete sich hier auf einen soliden 14. Platz der 22 Teams ein. Mit diesem Ergebnis sind die Hobby-Athleten zufrieden.

TV-Wasserfreund Martin Siemann auf dem zweiten Gesamtplatz in Krefeld
Der TV-Wasserfreund Martin Siemann startete beim Triathlon in Krefeld über die Olympische Distanz und belegte den zweiten Gesamtplatz. Mit einer Zeit von unter 2 Stunden konnte er sich über seinen Platz auf dem Treppchen freuen.
Die Regattabahn, auf der das Schwimmen ausgetragen wurde, verließ Siemann bei guten Wasser- und Temperaturbedingungen als Zweiter.
Mit einem Schnitt von 40,1 km/h flog er im Anschluss über die flache Radstrecke, die teilweise über abgesperrte Bundesstraßen verlief. Das Radfahren beendete er entsprechend nach 1 Stunde, obwohl es mittlerweile zu regnen angefangen hatte.
Auch beim abschließenden Lauf lief es für Siemann hervorragend. Angefeuert von seiner Familie durchlief er nach 40 Minuten immer noch an zweiter Stelle den Zielbogen. Mit einer Gesamtzeit von 1:58 Minuten war der Werner Athlet hoch zufrieden und freute sich über den sportlich gelungenen Tag.