Werne. Das dritte Ligarennen der Werner Damenmannschaft brachte ungewohnte Herausforferungen mit sich. Aufgrund zu geringer Regenmenge war die Bevertalsperre, in der Schwimmen beim Triathlon in Hückedwagen durchgeführt werden sollte, nicht ausreichend gefüllt.
Der Veranstalter entschied einige Tage zuvor, dass der geplanten Triathlon zu einem Duathlon umgewandelt wird. Alle Teilnehmer wurden darüber informiert, dass das Schwimmen ausfallen und durch eine zweite Laufeinheit ersetzt wird.
Für das Werner Trio stellte der Duathlon ein Debüt dar. Die TV-Wasserfreunde Mara Gährken, Adriane Koch und Frauke Steffen starteten somit auf eine 2,7 Kilometer lange Laufrunde, die über die Staumauer der Bevertalsperre führte. Hierbei wurde stets ein Team, bestehend aus drei Starterinnen, zeitgleich und mit zehn Sekunden Abstand zum nächsten Trio auf der Strecke begrüßt.
Die Werner Damen fanden trotz ungewohnter Bedingungen gut ins Rennen. Wie üblich begaben sich die Teilnehmerinnen nach der Wechselzone auf ihre Rennräder. Hier wurden anspruchsvolle 18 Kilometer mit teils langen Aufstiegen absolviert. Beendet wurde das Rennen wiederrum mit dem Laufen.
Um in das Ziel zu gelangen, mussten die Athletinnen von der Talsperre ins Tal gelangen. Diese Abstiege stellten laufenderweise eine Herausforderung dar, konnten aber durch die Wernerinnen gut gemeistert werden.
Das Ziel, welches auf einem Sportplatz eingerichtet wurde, erreichten Gährken, Steffen und Koch in dieser Rheinfolge nach 1:28 Stunden bis 1:33 Stunden.
Die Werner Damenmannschaft wird ihre Saison in zwei Wochen beim Triathlon an der Xantener Südsee beenden.